LONDON (IT BOLTWISE) – Quantinuum hat in einer neuen Finanzierungsrunde 600 Millionen US-Dollar eingesammelt und erreicht damit eine Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar. Diese Investition, unterstützt von NVIDIAs VC-Arm, soll die Einführung des neuen Quantencomputers Helios beschleunigen. Die Technologie verspricht, die Rechenleistung in Bereichen wie Finanzen und Biowissenschaften erheblich zu steigern.

Quantinuum, ein führendes Unternehmen im Bereich der Quantencomputing-Technologie, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit einer Investition von 600 Millionen US-Dollar, die von der Venture-Capital-Sparte des KI-Chipherstellers NVIDIA angeführt wird, erreicht das Unternehmen eine Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar. Diese Mittel sollen die Markteinführung des neuen Quantencomputers Helios beschleunigen, der noch in diesem Jahr erwartet wird.
Das Unternehmen entstand 2021 durch die Fusion von Honeywell Quantum Solutions und Cambridge Quantum. Seitdem hat Quantinuum fast 700 Millionen US-Dollar gesammelt, um seine Position im wettbewerbsintensiven Quantencomputing-Markt zu stärken. Die Technologie von Quantinuum verspricht, die Rechenleistung in Bereichen wie Finanzen und Biowissenschaften erheblich zu steigern, obwohl Quantencomputer derzeit noch zu fehleranfällig sind, um klassische Computer auf industriellem Niveau zu übertreffen.
Quantinuum hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, als erstes Unternehmen universelle fehlertolerante Quantenberechnungen durchzuführen. Dies ist ein Meilenstein, den viele in der Branche anstreben. Die Zusammenarbeit mit NVIDIA und strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie SoftBank sollen die Fähigkeiten der klassischen Künstlichen Intelligenz erweitern und die Entwicklung von Technologien der nächsten Generation vorantreiben.
Diese Finanzierungsrunde fällt in eine Woche, in der mehrere europäische Quanten-Startups ebenfalls bedeutende Investitionen erhalten haben. So hat das britische Unternehmen Phasecraft 34 Millionen US-Dollar für den Ausbau seines Quantenalgorithmus-Geschäfts gesammelt, während das finnische Unternehmen IQM eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 320 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, um Europas bestfinanziertes Quanten-Startup zu werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantinuum erreicht 10-Milliarden-Bewertung durch NVIDIA-Investition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantinuum erreicht 10-Milliarden-Bewertung durch NVIDIA-Investition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantinuum erreicht 10-Milliarden-Bewertung durch NVIDIA-Investition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!