LONDON (IT BOLTWISE) – Pioneer AI Foundry, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und dezentralen Finanzwirtschaft, hat ein neues Anleiheprogramm ins Leben gerufen, um bis zu 2 Millionen Dollar für die Weiterentwicklung seiner Technologien zu beschaffen.
Pioneer AI Foundry hat ein ehrgeiziges Anleiheprogramm angekündigt, das darauf abzielt, bis zu 2 Millionen Dollar für die Entwicklung von agentenbasierter Künstlicher Intelligenz und dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) zu sammeln. Das Unternehmen plant, 2.000 Einheiten zu je 1.000 Dollar auszugeben, die aus einer vorrangigen unbesicherten Anleihe mit einer Verzinsung von 5 % sowie Stammaktienkauf-Warrants bestehen. Diese Struktur bietet Investoren die Möglichkeit, innerhalb von fünf Jahren zu einem Preis von 0,30 Dollar pro Aktie Anteile zu erwerben.
Ein wesentlicher Teil der Mittel wird in die Forschung und Entwicklung sowie in strategische Bitcoin-Investitionen fließen. Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die langfristige Wertsteigerung von Kryptowährungen. Die firmeneigene KORA AI-Plattform wird dabei genutzt, um die wirtschaftliche Leistung dieser Investitionen zu maximieren und gleichzeitig innovative Lösungen für den dynamischen DeFi-Markt zu entwickeln.
Die KORA-Plattform, die sich derzeit in der privaten Beta-Phase befindet, wird intensiv getestet, um ihre Marktreife zu gewährleisten. Pioneer AI Foundry plant, KORA als White-Label-Lösung für Drittunternehmen anzubieten, um ein bisher unterversorgtes Marktsegment zu adressieren. Diese Strategie könnte das Unternehmen in eine führende Position im Bereich der DeFi-Anwendungen bringen.
Allerdings sieht sich Pioneer AI Foundry auch regulatorischen Herausforderungen gegenüber. Die rechtliche Landschaft für digitale Vermögenswerte ist komplex und oft unklar, was die Einführung neuer Produkte erschweren könnte. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch und arbeitet kontinuierlich daran, sich diesen Herausforderungen zu stellen.
Die Entscheidung, einen Teil der Mittel in Bitcoin zu investieren, ist ein mutiger Schritt, der das Potenzial hat, die finanzielle Basis des Unternehmens zu stärken. Diese Strategie könnte auch andere Unternehmen dazu inspirieren, ähnliche Wege zu gehen, um ihre Innovationskraft zu finanzieren.
Insgesamt zeigt das Anleiheprogramm von Pioneer AI Foundry, wie Unternehmen in der Lage sind, innovative Finanzierungsmodelle zu nutzen, um ihre technologische Entwicklung voranzutreiben. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Strategie auf den Markt auswirken wird und ob sie als Vorbild für andere Unternehmen dienen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pioneer AI Foundry startet innovatives Anleiheprogramm zur KI-Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pioneer AI Foundry startet innovatives Anleiheprogramm zur KI-Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pioneer AI Foundry startet innovatives Anleiheprogramm zur KI-Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!