MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Verschwinden von Karl-Erivan Haub, dem ehemaligen Chef des Tengelmann-Konzerns, bleibt eines der größten Mysterien der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Neue Entwicklungen werfen nun ein überraschendes Licht auf den Fall.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Karl-Erivan Haub, der ehemalige Chef des Tengelmann-Konzerns, verschwand im April 2018 spurlos in den Walliser Alpen. Die Suche nach ihm, eine der umfangreichsten in der Geschichte der Schweizer Bergrettung, wurde im Oktober desselben Jahres eingestellt. Im Mai 2021 erklärte das Amtsgericht Köln ihn offiziell für tot. Doch nun gibt es neue Hinweise, die das Rätsel um sein Verschwinden in ein neues Licht rücken könnten. Berichten zufolge sind Fotos aufgetaucht, die Haub im Februar 2021 in Moskau zeigen sollen. Diese Bilder, die von einer Überwachungskamera stammen, wurden von einem israelisch-amerikanischen Sicherheitsdienstleister an Privatermittler übergeben, die von der Tengelmann-Gruppe beauftragt wurden. Zwei Gutachten bestätigen die Authentizität der Bilder, doch die fehlenden Rohdaten werfen Zweifel auf. Die Möglichkeit, dass Haub seinen Tod inszeniert haben könnte, bleibt bestehen. Haub hatte nachweislich geschäftliche Verbindungen nach Russland. Bereits am Abend vor seinem Verschwinden telefonierte er aus Zermatt mit einer Frau namens Veronika Ermilova, einer Eventmanagerin aus St. Petersburg. Die beiden sollen sich seit 2008 gekannt haben und trafen sich häufig in Russland. Es wird spekuliert, dass Ermilova möglicherweise eine Agentin des russischen Geheimdienstes FSB sein könnte und Haub geholfen haben könnte, unterzutauchen. Diese Theorie konnte jedoch bisher nicht bestätigt werden. Haubs geschäftliche Ambitionen in Russland waren groß. Er plante, mit seiner Unternehmensgruppe in den russischen Markt einzusteigen, doch die Pläne scheiterten. Viele Millionen Euro sollen in zweifelhaften Kanälen versickert sein. Eine Verbindung zu dem 2023 verstorbenen Oligarchen Sergej Grischin, der in einen der größten Geldwäscheskandale Russlands verwickelt war, wird ebenfalls untersucht. Die Privatermittler vermuten, dass Haub möglicherweise ins Visier der amerikanischen Ermittlungsbehörden geraten sein könnte und sich deshalb nach Moskau abgesetzt hat. Die Veröffentlichung der Fotos, die Haub angeblich in Moskau zeigen, könnte auch seinen Bruder Christian Haub in Bedrängnis bringen. Dieser hatte 2021 vor Gericht versichert, keine Hinweise darauf zu haben, dass sein Bruder noch lebt. Sollte sich herausstellen, dass die Fotos echt sind, drohen ihm rechtliche Konsequenzen. Die Ermittlungen dauern an, und die Wahrheit über das Schicksal von Karl-Erivan Haub bleibt weiterhin ungewiss.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rätsel um den verschwundenen Tengelmann-Chef: Neue Hinweise aus Moskau - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rätsel um den verschwundenen Tengelmann-Chef: Neue Hinweise aus Moskau
Rätsel um den verschwundenen Tengelmann-Chef: Neue Hinweise aus Moskau (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rätsel um den verschwundenen Tengelmann-Chef: Neue Hinweise aus Moskau".
Stichwörter Geschäftsbeziehungen Milliardär Moskau Russland Verschwinden
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rätsel um den verschwundenen Tengelmann-Chef: Neue Hinweise aus Moskau" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätsel um den verschwundenen Tengelmann-Chef: Neue Hinweise aus Moskau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rätsel um den verschwundenen Tengelmann-Chef: Neue Hinweise aus Moskau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    918 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs