MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue hochauflösende Bilder der NASA zeigen faszinierende Oberflächenmuster auf dem Mars, die Wissenschaftler vor ein Rätsel stellen.
Die jüngsten Entdeckungen auf dem Mars haben die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Hochauflösende Bilder der Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) von NASA zeigen Oberflächenmuster, die an herabtropfende Farbe erinnern und auf der Erde vor allem in eisigen Gebirgsregionen zu finden sind. Diese Muster, die als solifluction lobes bekannt sind, entstehen durch langsame Bodenbewegungen, die durch das Einfrieren und Auftauen des Bodens ausgelöst werden. Auf der Erde sind sie in kalten Regionen wie der Arktis und den Rocky Mountains gut dokumentiert.
Die Entdeckung solcher Muster auf dem Mars könnte neue Einblicke in die Klimageschichte des Roten Planeten bieten. Laut JohnPaul Sleiman, dem Hauptautor der Studie und Doktorand an der Universität von Rochester, ist das Verständnis dieser Muster entscheidend, um die potenziellen Gefrier- und Auftauzyklen auf dem Mars zu erforschen. Die Forschung, die am 26. März in der Zeitschrift Icarus veröffentlicht wurde, vergleicht Daten der HiRISE-Kamera auf dem MRO mit erdgebundenen Beispielen.
Interessanterweise sind die Mars-Landformen deutlich größer als ihre irdischen Gegenstücke, im Durchschnitt etwa 2,6-mal höher. Diese Unterschiede könnten auf die geringere Schwerkraft des Mars zurückzuführen sein, die größere Bodenansammlungen ermöglicht, bevor sie zusammenbrechen. Rachel Glade, Mitautorin der Studie und Assistenzprofessorin an der Universität von Rochester, beschreibt die Muster als große, langsam bewegliche, granulare Beispiele für gewöhnliche Muster, die in alltäglichen Flüssigkeiten zu finden sind, wie etwa bei herabtropfender Farbe.
Die Ähnlichkeit dieser Muster mit Flüssigkeiten wirft wichtige Fragen über die Rolle von Wasser oder Eis bei der Bildung dieser Strukturen auf. Auf der Erde erfordern solche Muster Feuchtigkeit und saisonales Auftauen. Wenn der Mars in seiner Vergangenheit ähnliche Bedingungen erlebt hat, könnte dies auf Perioden hinweisen, in denen Wasser oder lebensfreundliche Umgebungen häufiger auf dem Planeten waren.
Obwohl die Form der Loben auf ein flüssigkeitsähnliches Verhalten hindeutet, können Satellitendaten allein nicht bestätigen, ob flüssiges Wasser beteiligt war. Das Forschungsteam empfiehlt zukünftige Laborexperimente, um besser zu verstehen, welche Kombination aus Eis, Wasser und Sediment erforderlich sein könnte, um diese Strukturen auf dem Mars zu erzeugen.
Diese Forschung könnte letztlich dazu beitragen, Anzeichen vergangener oder gegenwärtiger Umgebungen auf anderen Planeten zu identifizieren, die potenzielles Leben unterstützen oder einschränken könnten. Die Entdeckung dieser Muster auf dem Mars eröffnet neue Möglichkeiten, die klimatische Vergangenheit des Planeten zu erforschen und die Bedingungen zu verstehen, die einst auf ihm herrschten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

Senior KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rätselhafte Oberflächenmuster auf dem Mars: Einblicke in die Klimageschichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätselhafte Oberflächenmuster auf dem Mars: Einblicke in die Klimageschichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rätselhafte Oberflächenmuster auf dem Mars: Einblicke in die Klimageschichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!