HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumsonde Athena von Intuitive Machines hat ihre Mission am Mond-Südpol vorzeitig beendet, nachdem sie kurz nach der Landung umgekippt ist.

Die Raumsonde Athena, entwickelt von Intuitive Machines, hat ihre Mission am Mond-Südpol abrupt beendet. Nur einen Tag nach der Landung kippte das Gerät um und wurde als nicht mehr funktionsfähig erklärt. Diese Mission, bekannt als IM-2, sollte im Auftrag der NASA nach Wasser suchen, doch die unerwartete Lage der Sonde machte dies unmöglich. Aufnahmen bestätigten, dass Athena auf der Seite liegt, was die Fortführung der Mission verhinderte.
Nach der Landung versuchten die Missionsleiter, so viele Programmbestandteile wie möglich zu aktivieren, bevor die Batterien erschöpft waren. Dazu gehörte auch der Einsatz des PRIME-1-Bohrers der NASA. Aufgrund der ungünstigen Ausrichtung der Sonnenkollektoren und der extremen Temperaturen im Krater war jedoch keine Wiederaufladung möglich. Intuitive Machines erklärte die Mission daher für abgeschlossen, während die gesammelten Daten weiterhin ausgewertet werden.
Athena landete etwa 250 Meter von ihrem geplanten Landeplatz entfernt in der Mons-Mouton-Region. Diese Region ist bekannt für ihren harten Sonnenstand und die begrenzte Kommunikationsverbindung zur Erde. Trotz des vorzeitigen Endes könnte die Mission neue Möglichkeiten für die Weltraumforschung in dieser bisher gemiedenen Gegend eröffnen.
Auch andere Geräte an Bord von Athena, wie der Rover MAPP und der Hopper Grace, sind betroffen. Der Rover, entwickelt von Lunar Outpost, konnte nicht in Betrieb genommen werden. Der Hopper Grace sollte mithilfe von Kaltgasdüsen Sprünge vollführen und in einem Krater Messungen durchführen. Zu seinem Status äußerte sich Intuitive Machines bislang nicht.
Die vorzeitige Beendigung der Mission erinnert an eine frühere Mondmission von Intuitive Machines, bei der die Sonde Odysseus ebenfalls umkippte. Diese war jedoch sechs Tage lang betriebsbereit. Im Gegensatz dazu landete die US-Fähre Blue Ghost von Firefly Aerospace kürzlich erfolgreich im Mare Crisium.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Raumsonde Athena: Mission am Mond-Südpol vorzeitig beendet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Raumsonde Athena: Mission am Mond-Südpol vorzeitig beendet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Raumsonde Athena: Mission am Mond-Südpol vorzeitig beendet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!