LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Londoner Unternehmen Ravio hat sich mit einer neuen Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen US-Dollar frisches Kapital gesichert. Diese Investition, angeführt von Spark Capital, unterstreicht die Bedeutung von präzisen Gehaltsbenchmarks in der heutigen Unternehmenslandschaft.
Das Londoner Startup Ravio hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von Spark Capital angeführt wurde. Auch Blackbird und Cherry Ventures beteiligten sich an der Runde. Ravio bietet eine Plattform für Gehaltsbenchmarking, die Unternehmen dabei unterstützt, faire und marktgerechte Vergütungspakete zu erstellen. Laut Branchenexperten machen Gehälter oft mehr als drei Viertel der Betriebskosten eines Unternehmens aus, was die Relevanz von genauen Gehaltsdaten unterstreicht.
Viele Unternehmen verwenden veraltete oder unvollständige Daten, die bis zu 18 Monate alt sein können, um Gehaltspakete zu berechnen. Dies führt häufig zu Ungleichheiten, insbesondere zwischen bestehenden Mitarbeitern und Neueinstellungen. Ravio zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem es aktuelle und umfassende Daten bereitstellt, die aus 46 Ländern und über 100 Rollen stammen.
Ein weiterer Aspekt, den Ravio adressiert, ist die Geschlechterungleichheit in der Bezahlung. Der unbereinigte Gender Pay Gap in der europäischen Tech-Branche liegt bei 24 %, was zeigt, wie dringend eine Verbesserung der Gehaltsstrukturen ist. Ravio bietet Tools, die Unternehmen helfen, Gehaltsbänder zu vereinfachen und Leistungszyklen effizient zu gestalten.
Ravio wurde 2022 von Raymond Siems und den ehemaligen Deliveroo-Managern Roy Blanga und Merten Wulfert gegründet. Wulfert bringt seine Erfahrungen aus der Zeit bei Deliveroo ein, wo er mit der Herausforderung konfrontiert war, faire Gehaltsstrukturen in einem schnell wachsenden Unternehmen zu schaffen. Diese Erfahrungen flossen in die Entwicklung von Ravios Plattform ein.
Mit einem Wachstum von 400 % im jährlichen wiederkehrenden Umsatz in den letzten zwölf Monaten hat Ravio bereits 1.200 Kunden gewonnen, darunter bekannte Namen wie Just Eat Takeaway und Octopus Energy. Die Plattform konkurriert mit etablierten Beratungsunternehmen wie Mercer und AON Radford sowie mit Startups wie Figures und Compete.
Die frische Finanzierung wird Ravio nutzen, um seine Datenbasis zu erweitern und neue Regionen und Branchen wie Fintech, Biotech, Cybersicherheit und KI zu erschließen. Dies ist besonders wichtig, da der Markt für Gehaltsbenchmarking zunehmend umkämpft ist und Unternehmen nach innovativen Lösungen suchen, um ihre Mitarbeiter fair zu entlohnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI-Consultant (m/w/d)

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ravio revolutioniert Gehaltsbenchmarking mit neuer Finanzierungsrunde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ravio revolutioniert Gehaltsbenchmarking mit neuer Finanzierungsrunde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ravio revolutioniert Gehaltsbenchmarking mit neuer Finanzierungsrunde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!