GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die weltweite Anzahl der Binnenvertriebenen hat im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Gewalt und Naturkatastrophen zwingen immer mehr Menschen, ihre Heimat innerhalb ihres Landes zu verlassen.
Die Zahl der Binnenvertriebenen hat im Jahr 2024 mit 83,4 Millionen Menschen einen neuen Rekord erreicht. Diese Entwicklung ist vor allem auf die zunehmende Gewalt und die Häufigkeit von Naturkatastrophen zurückzuführen. Besonders Hurrikane wie “Helene” und “Milton” in den USA haben erheblich zur Verschärfung der Lage beigetragen. Die USA verzeichneten allein elf Millionen Binnenvertreibungen, was das Land an die Spitze der Statistik katapultierte.
Die Genfer Beobachtungsstelle für Binnenvertriebene (IDMC) berichtet, dass zwei Drittel der neuen Vertreibungen im letzten Jahr auf Naturkatastrophen zurückzuführen sind. Diese Ereignisse verschärfen die ohnehin angespannte humanitäre Lage weltweit. Die Demokratische Republik Kongo, die besetzten palästinensischen Gebiete und der Sudan sind besonders von den Folgen anhaltender Konflikte betroffen.
Die Statistik der IDMC unterscheidet zwischen der Anzahl der Vertreibungen und der tatsächlichen Zahl der Vertriebenen. Diese Differenzierung ist notwendig, da viele Menschen innerhalb eines Jahres mehrfach vertrieben werden. In den besetzten palästinensischen Gebieten wurden 3,2 Millionen Bewegungen erfasst, während die Zahl der Ende 2024 dort verbliebenen Menschen 2,03 Millionen betrug.
Die humanitäre Lage wird durch die Zahlen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) noch deutlicher. Weltweit mussten 122,6 Millionen Menschen aufgrund von Kriegen, Konflikten oder Katastrophen ihre Heimat verlassen. Diese Zahl verdeutlicht die Dringlichkeit, mit der die internationale Gemeinschaft auf diese Krise reagieren muss.
Die Auswirkungen der Binnenvertreibungen sind weitreichend. Sie betreffen nicht nur die betroffenen Individuen und Gemeinschaften, sondern haben auch erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen für die betroffenen Länder. Die Bereitstellung von Unterkünften, Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung stellt eine immense Herausforderung dar.
Experten fordern verstärkte internationale Anstrengungen, um die Ursachen von Vertreibungen zu bekämpfen und die Resilienz der betroffenen Gemeinschaften zu stärken. Dies erfordert sowohl kurzfristige humanitäre Hilfe als auch langfristige Entwicklungsstrategien, um die Lebensbedingungen in den betroffenen Regionen nachhaltig zu verbessern.
Die Zukunftsaussichten sind besorgniserregend, da der Klimawandel voraussichtlich zu einer Zunahme von Naturkatastrophen führen wird. Dies könnte die Zahl der Binnenvertriebenen weiter in die Höhe treiben. Es ist entscheidend, dass die internationale Gemeinschaft proaktive Maßnahmen ergreift, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und die Widerstandsfähigkeit der gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordzahl an Binnenvertriebenen durch Naturkatastrophen und Konflikte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordzahl an Binnenvertriebenen durch Naturkatastrophen und Konflikte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordzahl an Binnenvertriebenen durch Naturkatastrophen und Konflikte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!