LONDON (IT BOLTWISE) – Während Ripple (XRP) weiterhin im Rampenlicht steht, richten Analysten ihren Blick zunehmend auf neue Projekte wie Remittix (RTX).

Die Kryptowelt ist ständig in Bewegung, und während Ripple (XRP) weiterhin im Rampenlicht steht, richten Analysten ihren Blick zunehmend auf neue Projekte wie Remittix (RTX). Diese vielversprechende Kryptowährung hat sich als ernstzunehmender Konkurrent für das Jahr 2025 etabliert, insbesondere für Investoren, die nach der nächsten 100-fachen Rendite suchen. Remittix hat sich als bahnbrechendes DeFi-Projekt positioniert, das durch seinen einzigartigen Ansatz zur Lösung realer Probleme an Dynamik gewinnt.
Im Gegensatz zu XRP, das immer noch mit rechtlichen Unsicherheiten behaftet ist, baut RTX eine grenzenlose Zahlungsinfrastruktur auf, die direkt Freiberuflern, Händlern und Unternehmen weltweit zugutekommt. Der aktuelle Preis von Remittix liegt bei 0,0811 US-Dollar, und das Projekt hat bereits über 16 Millionen US-Dollar mit dem Verkauf von 550 Millionen Token eingenommen. Die Token sind für Krypto-Transaktionen mit niedrigen Gasgebühren konzipiert und bereiten sich auf den Start einer Wallet im dritten Quartal vor, die Krypto-zu-Bank-Transfers in über 30 Ländern ermöglichen wird.
Ein nigerianischer Freelancer kann beispielsweise USDT direkt auf sein GTBank-Konto senden, ohne dass ein Dritter involviert ist. Diese Echtzeit-Konvertierung hebt RTX als eines der besten DeFi-Projekte des Jahres 2025 hervor. Ein weiteres vielversprechendes Projekt ist Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse, die den On-Chain-Handel neu definiert. HYPE nutzt seine eigene Layer-1-Blockchain, um Trades in unter einer Sekunde und mit niedrigen Gasgebühren durchzuführen, und positioniert sich damit als Rivale zu zentralisierten Börsen wie Binance.
Analysten glauben, dass dieses aufstrebende Krypto-Projekt XRP übertreffen könnte, dank seines schnell wachsenden Total Value Locked (TVL) und der Ethereum-kompatiblen HyperEVM. HYPE spricht auch Renditesuchende durch Krypto-Staking und DeFi-Zugang an und wird als Low-Cap-Krypto-Juwel angesehen, das man im Juli 2025 im Auge behalten sollte.
Mutuum Finance (MUTM) wird als aufstrebender DeFi-Altcoin mit ernsthaftem passivem Einkommenspotenzial angesehen. Sein Fokus auf dezentrale Kreditprotokolle und begrenzte Token-Versorgung zieht sowohl große Investoren als auch alltägliche Anleger an. Der MUTM-Token startete bei 0,03 US-Dollar und wird voraussichtlich bis zum vierten Quartal 2025 die Marke von 2,50 US-Dollar überschreiten. Wenn diese Prognosen zutreffen, könnte MUTM leicht die erwarteten Gewinne von XRP, die viele unter 3 US-Dollar sehen, um das Zehnfache übertreffen.
Im Vergleich zu den Preisprognosen von XRP sind die Wachstumskurven, die für Remittix erwartet werden, bemerkenswert. Während XRP möglicherweise 2,57 US-Dollar erreicht, zeigt die Roadmap und die Token-Nachfrage von Remittix Potenzial für einen Ausbruch auf 1 US-Dollar bis zum Jahresende, was ein stärkeres Aufwärtspotenzial bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Remittix: Die Zukunft der DeFi-Zahlungen im Vergleich zu Ripple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Remittix: Die Zukunft der DeFi-Zahlungen im Vergleich zu Ripple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Remittix: Die Zukunft der DeFi-Zahlungen im Vergleich zu Ripple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!