BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Rüstungsfirma Rheinmetall hat einen bedeutenden Vertrag zur Unterstützung der militärischen Logistik innerhalb und über die Grenzen Deutschlands hinweg abgeschlossen.

Die deutsche Rüstungsfirma Rheinmetall hat einen bedeutenden Vertrag zur Unterstützung der militärischen Logistik innerhalb und über die Grenzen Deutschlands hinweg abgeschlossen. Dieser Schritt ist Teil der umfassenden Bemühungen Deutschlands, die Bundeswehr in eine kampfbereitere Streitkraft zu verwandeln und die Gesellschaft auf zukünftige Krisen, einschließlich der bewaffneten Verteidigung des Landes, vorzubereiten. Der Vertrag, der auf etwa 260 Millionen Euro über die nächsten drei Jahre geschätzt wird, umfasst die Bereitstellung und den Betrieb von Unterkünften, Verpflegung, Abfallentsorgung, Energieversorgung und Betankung. Diese Aufgaben werden von Rheinmetall Project Solutions als “Full-Service-Partner” seit dem 1. Januar erfüllt. Der Vertrag läuft über drei Jahre mit der Möglichkeit von zwei einjährigen Verlängerungen bis Ende 2029. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aufgaben, die an die Logistikabteilung von Rheinmetall delegiert wurden, auch in Kriegszeiten oder bei Auslösung der Beistandsklausel der NATO, Artikel 5, in der Verantwortung des Unternehmens bleiben. Dies gilt nicht nur für die Bereitstellung von Dienstleistungen für deutsche Einheiten, sondern auch für alliierte Truppen, die Deutschland durchqueren, einschließlich NATO-, UN-, EU- oder Partnerschaft-für-den-Frieden-Streitkräfte. Aufgrund seiner zentralen Lage in Europa ist Deutschland sowohl ein Transitland als auch ein logistisches Drehkreuz in Bezug auf die kollektive Verteidigung. Innerhalb der NATO und der EU spielt das Land daher eine zentrale Rolle bei der Truppenverlegung. Deutschland hat auch als logistisches Drehkreuz für Lieferungen nach Ukraine eine Rolle gespielt, insbesondere auf dem Landweg. Rheinmetall, bekannt für die Herstellung von Panzern, Lastwagen, Artillerie und anderem militärischen Gerät, hat seit dem umfassenden Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 einen zehnfachen Anstieg seines Aktienkurses verzeichnet. Im Juli 2024 erhielt das in Düsseldorf ansässige Unternehmen einen Bundeswehrauftrag zur Lieferung von bis zu 6.500 Lastwagen im Wert von bis zu 3,5 Milliarden Euro. Der Logistikvertrag markiert eine Ausweitung der Beteiligung des privaten Sektors an der militärischen Logistik Deutschlands. Es ist die erste Industriepartnerschaft im Rahmen des geheimen “Operationsplan Deutschland”, einer Umstrukturierung der Streitkräfte des Landes, um sie widerstandsfähiger und effektiver zu machen. Der Operationsplan ist eine Reaktion auf die Invasion Russlands in die Ukraine, wobei eine öffentliche Broschüre über den Plan feststellt: “Eines ist sicher: Deutschland und seine Bevölkerung müssen besser auf Bedrohungen und Aggressoren vorbereitet sein.”

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall übernimmt zentrale Rolle in Deutschlands Militärlogistik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall übernimmt zentrale Rolle in Deutschlands Militärlogistik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall übernimmt zentrale Rolle in Deutschlands Militärlogistik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!