LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungen Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) erleben derzeit einen deutlichen Anstieg der Marktaktivität. Dies ist auf die Einführung einer EVM-kompatiblen Sidechain durch Ripple zurückzuführen, die das Interesse der Investoren an diesen digitalen Vermögenswerten neu entfacht hat.
Die Einführung einer EVM-kompatiblen Sidechain durch Ripple hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Diese Entwicklung ermöglicht es Entwicklern, Ethereum-basierte Anwendungen direkt auf der Ripple-Blockchain zu betreiben, was die Interoperabilität zwischen den beiden Netzwerken erheblich verbessert. Die positive Reaktion der Märkte zeigt sich in den stark gestiegenen Finanzierungsraten für Ethereum und Ripple, was auf ein wachsendes Interesse an Long-Positionen hindeutet.
Die EVM-Kompatibilität ist ein bedeutender Schritt für Ripple, da sie Entwicklern die Möglichkeit bietet, bestehende Ethereum-Anwendungen ohne größere Anpassungen auf die Ripple-Blockchain zu migrieren. Dies könnte zu einer verstärkten Nutzung der Ripple-Plattform führen und deren Attraktivität für Entwickler und Investoren gleichermaßen erhöhen. Die Sidechain nutzt die Ethereum Virtual Machine (EVM), die als Standard für Smart Contracts gilt und eine breite Akzeptanz in der Blockchain-Community genießt.
Die Marktreaktion auf diese Ankündigung war positiv, da sowohl Ethereum als auch Ripple einen Anstieg der Handelsaktivitäten verzeichneten. Experten sehen in der Einführung der EVM-kompatiblen Sidechain einen strategischen Schritt von Ripple, um seine Position im hart umkämpften Blockchain-Markt zu stärken. Die Möglichkeit, Ethereum-Anwendungen auf Ripple zu betreiben, könnte zu einer Diversifizierung der Nutzungsmöglichkeiten führen und neue Anwendungsfälle für die Ripple-Blockchain eröffnen.
Historisch gesehen hat Ripple immer wieder innovative Ansätze verfolgt, um seine Plattform zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Die Einführung der EVM-kompatiblen Sidechain ist ein weiterer Beweis für Ripples Engagement, seine Technologie kontinuierlich zu verbessern und den Anforderungen der Entwicklergemeinschaft gerecht zu werden. Diese Entwicklung könnte auch den Wettbewerb zwischen den verschiedenen Blockchain-Plattformen anheizen, da andere Anbieter möglicherweise ähnliche Schritte unternehmen, um ihre Interoperabilität zu verbessern.
In der Zukunft könnte die EVM-kompatible Sidechain von Ripple eine entscheidende Rolle bei der Integration von Blockchain-Technologien in verschiedene Branchen spielen. Die Möglichkeit, Ethereum-Anwendungen nahtlos auf Ripple zu betreiben, könnte die Akzeptanz von Blockchain-Lösungen in Bereichen wie Finanzen, Logistik und Gesundheitswesen beschleunigen. Experten prognostizieren, dass diese Entwicklung das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Blockchain-Technologien eingesetzt werden, grundlegend zu verändern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung der EVM-kompatiblen Sidechain durch Ripple ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie ist. Sie bietet Entwicklern neue Möglichkeiten und könnte die Akzeptanz von Ripple und Ethereum in der Krypto-Community weiter steigern. Die positive Marktreaktion zeigt, dass Investoren das Potenzial dieser Innovation erkannt haben und bereit sind, in die Zukunft der Blockchain-Technologie zu investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Herne

W2-Professur für IT-Systeme und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (m / w / d)
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Darmstadt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple startet EVM-kompatible Sidechain: Ethereum und XRP im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple startet EVM-kompatible Sidechain: Ethereum und XRP im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple startet EVM-kompatible Sidechain: Ethereum und XRP im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!