LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Tilly Norwood, einem KI-generierten Schauspieler, sorgt in Hollywood für Aufsehen. Während einige die Technologie als künstlerische Innovation betrachten, sehen andere eine Bedrohung für menschliche Schauspieler. Die Debatte um die Rolle von KI in der Filmindustrie spitzt sich zu.

In der Welt des Films und der Unterhaltung hat die Einführung von Tilly Norwood, einem KI-generierten Schauspieler, eine hitzige Debatte ausgelöst. Diese synthetische Kreation, die von der Londoner Produktionsfirma Particle6 entwickelt wurde, hat die Aufmerksamkeit der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA auf sich gezogen. Die Gewerkschaft äußerte Bedenken, dass solche Technologien menschliche Schauspieler ersetzen könnten, insbesondere in einer Branche, die für ihre Abhängigkeit von menschlichem Talent bekannt ist.
Sean Astin, Präsident von SAG-AFTRA, betonte in einem Interview, dass Tilly Norwood kein echter Mensch sei, sondern ein künstlich intelligentes Konstrukt. Die Gewerkschaft hat eine formelle Erklärung abgegeben, in der sie die Verwendung von KI in der Schauspielerei verurteilt. Astin argumentiert, dass trotz der technologischen Fortschritte nichts einen menschlichen Schauspieler ersetzen könne. Die bestehenden Verträge zwischen der Gewerkschaft und den Hollywood-Studios verbieten die Verwendung synthetischer Darsteller ohne vorherige Verhandlungen.
Die Reaktionen aus Hollywood sind gemischt. Während einige Produzenten die Kosteneffizienz und die zunehmende Menschlichkeit von KI-Darstellern loben, verteidigen Oscar-Preisträger wie Ariana DeBose die Bedeutung menschlicher Schauspielkunst. DeBose betont, dass die Kunst und Hingabe menschlicher Schauspieler die Filmindustrie seit über einem Jahrhundert antreiben. Sie kritisiert, dass KI-Technologie auf der Arbeit menschlicher Kreativer basiert, ohne deren Zustimmung oder Bezahlung.
Die Diskussion um KI in der Schauspielerei ist Teil eines größeren Trends, bei dem Technologien wie generative KI zunehmend in kreative Prozesse integriert werden. Experten prognostizieren, dass bis 2026 über 20 % der Arbeitsplätze in Film, Fernsehen und Animation in den USA durch KI konsolidiert, ersetzt oder eliminiert werden könnten. Dennoch bleibt unklar, inwieweit Hauptrollen von dieser Entwicklung betroffen sein werden. Während einige glauben, dass KI-Darsteller in großen Produktionen nicht akzeptiert werden, sehen andere in ihnen eine neue Form der Kunst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Schauspieler: Bedrohung oder Kunst?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Schauspieler: Bedrohung oder Kunst?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Schauspieler: Bedrohung oder Kunst?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!