ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-generierten Schauspielern wie Tilly Norwood sorgt für Aufsehen in der Filmindustrie. Während einige Studios begeistert sind, sehen viele Schauspieler ihre Existenz bedroht. Die Debatte über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Hollywood ist in vollem Gange.

Die Vorstellung von KI-generierten Schauspielern wie Tilly Norwood hat in der Filmindustrie für erhebliche Diskussionen gesorgt. Norwood, die von einem KI-Talentstudio namens Xicoia erschaffen wurde, wird als die nächste große Schauspielerin gehandelt, obwohl sie nicht real ist. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Zukunft der Schauspielerei und die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Hollywood auf.
Die Reaktionen auf Norwoods Einführung sind gemischt. Während einige Studios die Möglichkeit sehen, mit einer Schauspielerin zu arbeiten, die keine Gagen verlangt und keine kreativen Ansprüche stellt, sind viele Schauspieler besorgt über den Verlust von Arbeitsplätzen. Die Schauspielerin Melissa Barrera und andere haben bereits öffentlich ihre Ablehnung geäußert.
Technisch gesehen ist die Erschaffung von KI-Schauspielern ein beeindruckender Fortschritt. Die Fähigkeit, realistisch wirkende Avatare zu generieren, könnte die Produktionskosten senken und neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Dennoch bleibt die Frage, ob das Publikum bereit ist, solche Veränderungen zu akzeptieren, oder ob der Charme und die Authentizität menschlicher Schauspieler unersetzlich sind.
Die Zukunft der Filmindustrie könnte stark von der Akzeptanz solcher Technologien abhängen. Wenn das Publikum bereit ist, KI-Schauspieler zu akzeptieren, könnte dies zu einer grundlegenden Veränderung der Branche führen. Doch wie bei vielen technologischen Innovationen wird letztlich der Markt entscheiden, ob diese Entwicklung Bestand hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft der Schauspielerei: KI-Avatare in Hollywood" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft der Schauspielerei: KI-Avatare in Hollywood" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft der Schauspielerei: KI-Avatare in Hollywood« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!