NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple hat sich mit den Finanzgiganten BlackRock und VanEck zusammengetan, um den Zugang zu tokenisierten Treasury-Fonds zu revolutionieren. Diese Partnerschaft könnte den XRP-Preis auf neue Höhen treiben und institutionelle Investitionen in die Blockchain-Technologie fördern.

Die kürzlich angekündigte Partnerschaft zwischen Ripple und den Finanzriesen BlackRock und VanEck markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Blockchain-Technologie in traditionelle Finanzmärkte. Durch die Einführung von RLUSD, Ripples eigenem Stablecoin, wird es Investoren ermöglicht, Anteile an den tokenisierten Treasury-Fonds von BlackRock und VanEck zu liquidieren. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Liquidität in beiden Ökosystemen erhöhen, sondern auch den XRP-Preis langfristig in die Höhe treiben.
BlackRock und VanEck, die zusammen über zwei Milliarden Dollar in ihren tokenisierten Fonds verwalten, haben sich für Ripple entschieden, um die Abwicklung von Rücknahmen zu erleichtern. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen in die Technologie von Ripple und könnte als Katalysator für eine breitere institutionelle Akzeptanz der XRP-Blockchain dienen. Die Integration von RLUSD in diese Fonds ist ein bedeutender Schritt hin zu einer realen Anwendung von Kryptowährungen im Finanzsektor.
Die Transaktionen werden zunächst auf der Ethereum-Blockchain abgewickelt, bevor sie auf das XRP Ledger migrieren. Diese Migration wird als entscheidend angesehen, um die Transaktionsvolumina zu erhöhen und die Effizienz der Abwicklung zu verbessern. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat bestätigt, dass diese Umstellung bald erfolgen wird, was die Attraktivität von XRP als Investitionsmöglichkeit weiter steigern könnte.
Während der aktuelle XRP-Preis bei etwa 3,65 US-Dollar konsolidiert, sehen Analysten in der Partnerschaft mit BlackRock und VanEck das Potenzial für einen signifikanten Preisanstieg. Ein Durchbruch über die 10-Dollar-Marke könnte in naher Zukunft möglich sein, während langfristig sogar ein Preis von 1.000 US-Dollar nicht ausgeschlossen wird. Diese optimistischen Prognosen basieren auf der zunehmenden institutionellen Akzeptanz und der fortschreitenden Integration von Ripple-Technologie in den Finanzsektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple und BlackRock: Partnerschaft für $700M Off-Ramp Deal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple und BlackRock: Partnerschaft für $700M Off-Ramp Deal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple und BlackRock: Partnerschaft für $700M Off-Ramp Deal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!