SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple, das bekannte Unternehmen im Bereich der Enterprise-Blockchain, hat erneut seine Routine bei der Freigabe von XRP-Token geändert.
Ripple, ein führendes Unternehmen im Bereich der Enterprise-Blockchain, hat erneut seine langjährige Praxis bei der Freigabe von XRP-Token geändert. Traditionell wurden am ersten Tag eines jeden Monats eine Milliarde Token aus dem Escrow freigegeben, ein Muster, das seit Ende 2017 beibehalten wurde. Doch seit März hat Ripple begonnen, die Token zu einem späteren Zeitpunkt freizugeben.
Diese Änderung im Freigabezeitplan wurde erstmals im März eingeführt, als Ripple neue Escrows aus den bestehenden XRP-Beständen des Unternehmens erstellte, anstatt neue Token freizugeben. Diese Praxis wurde im April und Mai fortgesetzt, wobei Ripple jeweils eine Milliarde Token zu einem späteren Zeitpunkt freigab. Am 1. Juni wurden 670 Millionen XRP-Token im Escrow gesperrt, was mit dem 13. Jahrestag des Tokens zusammenfiel.
In anderen Nachrichten hat Ripple kürzlich bestätigt, dass es die Veröffentlichung monatlicher XRP-Berichte einstellen wird und stattdessen sporadische Updates über soziale Medien und Blogbeiträge bereitstellen wird. In seinem letzten Quartalsbericht gab Ripple bekannt, dass es 4,5 Milliarden XRP-Token hält. Darüber hinaus waren zum 31. März 37,1 Milliarden Token in den Escrow-Wallets des Unternehmens gesperrt.
Die Entscheidung, den Freigabezeitpunkt zu ändern, könnte auf strategische Überlegungen zurückzuführen sein, um den Markt zu beeinflussen oder auf regulatorische Entwicklungen zu reagieren. Die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen stehen weltweit unter verstärkter Beobachtung, und Unternehmen wie Ripple müssen sich anpassen, um den sich ändernden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Auswirkungen dieser Änderungen auf den Markt sind noch unklar, aber Experten spekulieren, dass Ripple versucht, die Kontrolle über den XRP-Preis zu behalten und gleichzeitig die Liquidität zu gewährleisten. Diese Strategie könnte auch darauf abzielen, das Vertrauen der Investoren zu stärken, indem sie zeigt, dass Ripple in der Lage ist, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren.
In der Zukunft könnte Ripple weiterhin Anpassungen an seiner Freigabepolitik vornehmen, um den sich entwickelnden Marktbedingungen gerecht zu werden. Die Blockchain-Industrie ist bekannt für ihre Dynamik, und Unternehmen müssen agil bleiben, um erfolgreich zu sein. Ripple’s Ansatz könnte als Modell für andere Unternehmen in der Branche dienen, die ebenfalls mit regulatorischen und marktbedingten Herausforderungen konfrontiert sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple verzögert erneut die Freigabe von 1 Milliarde XRP" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple verzögert erneut die Freigabe von 1 Milliarde XRP" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple verzögert erneut die Freigabe von 1 Milliarde XRP« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!