SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Rocket Lab hat erneut deutlich gemacht, dass es mehr als nur ein Raketenunternehmen ist. Mit der jüngsten Akquisition eines Unternehmens für optische Nutzlasten verfolgt Rocket Lab eine klare Strategie, um sich im Bereich der Verteidigungsaufträge zu positionieren.
Rocket Lab hat kürzlich seine Quartalsergebnisse veröffentlicht, die zeigen, dass das Unternehmen zunehmend auf seine Raumfahrtsysteme setzt, um Umsätze zu generieren. Diese Entwicklung wird durch die Übernahme eines Unternehmens für optische Nutzlasten verstärkt, was Rocket Lab in eine bessere Position bringt, um lukrative Regierungsaufträge zu gewinnen.
Im zweiten Quartal erzielte Rocket Lab einen Umsatz von 144,5 Millionen US-Dollar, wobei 97,9 Millionen US-Dollar aus dem Bereich der Raumfahrtsysteme stammten. Dies stellt den höchsten Quartalsumsatz in der Geschichte des Unternehmens dar und entspricht einem Anstieg von 36 % im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieser Erfolge verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 66,4 Millionen US-Dollar.
Peter Beck, Gründer und CEO von Rocket Lab, hob die Bedeutung der Übernahme von Geost hervor, einem Unternehmen, das optische Nutzlasten entwickelt. Diese Akquisition, die 275 Millionen US-Dollar in bar und Aktien kostet, ermöglicht es Rocket Lab, eine neue Geschäftseinheit namens Optical Systems zu gründen, die sich auf die Herstellung elektro-optischer und infraroter Sensoren konzentriert.
Diese Sensoren sind entscheidend für Raketenwarnungen, Verfolgung und die Überwachung des Weltraums. Die Übernahme ist Teil einer größeren Strategie von Rocket Lab, um sich für milliardenschwere Initiativen des Verteidigungsministeriums, wie das Golden Dome-Projekt, zu bewerben.
Bereits jetzt hat Rocket Lab bedeutende Verteidigungsaufträge gewonnen, darunter einen Vertrag über 515 Millionen US-Dollar für den Bau von 18 Satelliten zur Unterstützung der Konstellation von Raketenverfolgungssatelliten der Space Development Agency. Das Unternehmen hat mit der Produktion dieser Satelliten begonnen, nachdem bestätigt wurde, dass sie die Missionsanforderungen des Verteidigungsministeriums erfüllen.
Auf der Erde arbeitet Rocket Lab intensiv an der Vorbereitung des ersten Starts seiner größeren Neutron-Rakete. Der Startkomplex in Virginia soll im dritten Quartal dieses Jahres fertiggestellt werden, während die Hardware bereits auf dem Weg ist und das neue Raketentriebwerk Archimedes täglich mehrfach getestet wird.
Obwohl das Unternehmen noch kein genaues Startdatum bekannt gegeben hat, betont es, dass es alles daran setzt, die Neutron-Rakete vor Ende 2025 auf die Startrampe zu bringen.
Rocket Lab beendete das Quartal mit 564 Millionen US-Dollar in bar und liquiden Mitteln und schätzt, dass die Umsätze im nächsten Quartal zwischen 145 und 155 Millionen US-Dollar liegen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Innovationsmanagement: Entwicklung maßgeschneiderter AI (KI) Lösungen basierend auf Large Language Models (LLMs)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rocket Lab erweitert Verteidigungsstrategie durch neue Akquisition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rocket Lab erweitert Verteidigungsstrategie durch neue Akquisition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rocket Lab erweitert Verteidigungsstrategie durch neue Akquisition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!