NEUSEELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Rocket Lab plant heute Abend den Start eines Erdbeobachtungssatelliten für das Unternehmen BlackSky. Der Start wird live übertragen.

Rocket Lab, ein führendes Unternehmen in der Raumfahrtindustrie, bereitet sich darauf vor, einen weiteren wichtigen Schritt in der Erdbeobachtung zu machen. Heute Abend soll ein Electron-Rakete von ihrem Standort in Neuseeland aus starten, um einen Gen-3-Satelliten für das in Virginia ansässige Unternehmen BlackSky in den niedrigen Erdorbit zu bringen. Der Start ist für 9:15 p.m. EDT geplant, was 1:15 p.m. neuseeländischer Zeit am 29. Mai entspricht. Interessierte können das Ereignis live verfolgen, da Rocket Lab plant, den Start 30 Minuten vor dem Abheben zu übertragen.
Die Mission, die den Namen „Full Stream Ahead“ trägt, zielt darauf ab, den Gen-3-Satelliten in eine kreisförmige Umlaufbahn in 470 Kilometer Höhe zu bringen. Dort wird der Satellit Teil der bestehenden Konstellation von BlackSky, die hochauflösende Bilder und KI-gestützte Analysen für tägliche Geheimdienstoperationen liefert. Diese Mission ist die zweite von vier geplanten Electron-Starts in diesem Jahr, die BlackSky gebucht hat, um seine Gen-3-Satelliten zu platzieren.
Mit diesem Start wird Rocket Lab seinen 65. Flug mit der Electron-Rakete absolvieren, die sich als äußerst zuverlässig für den Transport kleiner Satelliten erwiesen hat. Die Electron-Rakete, die 18 Meter hoch ist, hat sich als der produktivste Träger für die BlackSky-Konstellation etabliert. Neben der orbitalen Variante betreibt Rocket Lab auch eine suborbitale Version namens HASTE, die als Testplattform für hypersonische Technologien dient.
Rocket Lab entwickelt zudem eine größere und leistungsstärkere Rakete namens Neutron, die teilweise wiederverwendbar sein soll. Diese neue Rakete soll noch in diesem Jahr ihr Debüt geben und könnte die Möglichkeiten für den Transport von Satelliten und anderen Nutzlasten erheblich erweitern. Die Entwicklung von Neutron zeigt, wie Rocket Lab seine Fähigkeiten kontinuierlich ausbaut, um den Anforderungen des wachsenden Marktes für Raumfahrttechnologie gerecht zu werden.
Die Bedeutung solcher Missionen liegt nicht nur in der technologischen Leistung, sondern auch in den Auswirkungen auf die globale Überwachungs- und Analysekapazität. Die von BlackSky bereitgestellten Daten sind entscheidend für verschiedene Anwendungen, von der Umweltüberwachung bis zur Unterstützung von Sicherheitsoperationen. Die Integration von KI in die Datenanalyse ermöglicht es, Muster und Anomalien schneller und effizienter zu erkennen.
Mit der zunehmenden Nachfrage nach Echtzeitdaten und präzisen Analysen wird die Rolle von Unternehmen wie Rocket Lab und BlackSky immer wichtiger. Die Fähigkeit, schnell und zuverlässig Satelliten in den Orbit zu bringen, ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der modernen Raumfahrtindustrie. Die Entwicklungen in diesem Bereich könnten auch zukünftige Innovationen in der Satellitentechnologie und der Datenanalyse vorantreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rocket Lab startet Satelliten für Erdbeobachtung in den Orbit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rocket Lab startet Satelliten für Erdbeobachtung in den Orbit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rocket Lab startet Satelliten für Erdbeobachtung in den Orbit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!