FRIEDRICHSHAFEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Jahr voller wirtschaftlicher Herausforderungen hat Rolls-Royce Power Systems einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Der Motorenbauer aus Friedrichshafen konnte im Krisenjahr 2024 einen Rekordumsatz verzeichnen und belohnt seine Mitarbeiter mit der höchsten Prämie in der Firmengeschichte.

Rolls-Royce Power Systems, ein führender Hersteller von Großmotoren mit Sitz in Friedrichshafen, hat im Jahr 2024 einen Umsatzrekord aufgestellt, der die Marke von 5 Milliarden Euro überschreitet. Diese bemerkenswerte Leistung kommt inmitten einer globalen Wirtschaftskrise, die viele Unternehmen in Bedrängnis bringt. Der Erfolg des Unternehmens ist nicht nur auf die Nachfrage nach militärischen Anwendungen zurückzuführen, sondern auch auf das Wachstum im Bereich der Energieversorgung von Rechenzentren.
Der Konzern, der auf die 1909 gegründete Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen (MTU) zurückgeht, hat sich trotz der Herausforderungen durch die Probleme des britischen Mutterkonzerns Rolls-Royce Holdings behauptet. Während andere Industrien wie der Maschinenbau und die Automobilindustrie mit erheblichen Schwierigkeiten kämpfen, profitiert Rolls-Royce Power Systems von der aktuellen Weltlage, insbesondere durch die Produktion von Motoren für Panzer und Militärschiffe.
Die Mitarbeiter des Unternehmens profitieren direkt von diesem Erfolg. Jeder der rund 6.150 Mitarbeiter in Friedrichshafen erhält eine Bonuszahlung von 2.000 Euro, die höchste Prämie in der Geschichte des Unternehmens. Diese Anerkennung der Belegschaft wurde kürzlich auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, was die Bedeutung der Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg unterstreicht.
Rolls-Royce Power Systems plant, auch in Zukunft in seine Produktionskapazitäten zu investieren. Insbesondere in Nordamerika sind erhebliche Investitionen vorgesehen, um die Montage von Stromaggregaten in Mankato auszubauen und das Motorenwerk in Aiken zu erweitern. Auch am Stammsitz in Friedrichshafen sollen die Produktionskapazitäten weiter optimiert werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Der Erfolg von Rolls-Royce Power Systems zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, Krisen zu trotzen und gestärkt daraus hervorzugehen. Mit einem Auftragseingang von 6 Milliarden Euro blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft und sieht weiteres Wachstumspotenzial. Die klare Strategie mit Fokus auf Energieversorgung, Behördengeschäft, Marine, Batteriespeicher und Service hat sich als erfolgreich erwiesen und wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt.
Während Rolls-Royce Power Systems floriert, steht der größte Arbeitgeber der Region, der Autozulieferer ZF Friedrichshafen, vor großen Herausforderungen. Eine umfassende Umstrukturierung ist geplant, bei der bis zu 14.000 Stellen in Deutschland abgebaut werden sollen. Dies zeigt die unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der Region und die Bedeutung einer klaren strategischen Ausrichtung in unsicheren Zeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rolls-Royce Power Systems erzielt Rekordumsatz und belohnt Mitarbeiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rolls-Royce Power Systems erzielt Rekordumsatz und belohnt Mitarbeiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rolls-Royce Power Systems erzielt Rekordumsatz und belohnt Mitarbeiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!