NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der August begann für US-basierte Krypto-ETFs mit einem deutlichen Rückgang, nachdem der Juli noch Rekordzuflüsse verzeichnet hatte. Die Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs verloren fast eine Milliarde US-Dollar an Wert, was auf einen Rückgang der Preise zurückzuführen ist.
Der August brachte für die US-Krypto-ETFs eine unerwartete Kehrtwende, nachdem der Juli noch ein Rekordmonat in Bezug auf Kapitalzuflüsse war. Die Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten einen kombinierten Verlust von fast einer Milliarde US-Dollar, was auf einen Rückgang der Preise zurückzuführen ist. Insbesondere die Bitcoin-Fonds verloren an einem einzigen Tag 812,3 Millionen US-Dollar, was der schlechteste Tag seit dem 24. Februar war, als die Abflüsse 1,1 Milliarden US-Dollar erreichten.
Bemerkenswert ist, dass der führende Branchenfonds von BlackRock, der IBIT-Fonds, nur 2,6 Millionen US-Dollar verlor, während sowohl Fidelitys FBTC als auch Ark & 21 Shares’ ARKB jeweils rund 330 Millionen US-Dollar einbüßten. Auch die ETF-Angebote von Grayscale und Bitwise verzeichneten Abflüsse in Millionenhöhe, und kein Fonds konnte am Freitag Zuflüsse verzeichnen.
BlackRocks IBIT bleibt in Bezug auf das verwaltete Vermögen doppelt so groß wie sein größter Konkurrent, der FBTC, wie aus den Daten von The Block hervorgeht. Diese Umkehrung kommt nach einem rekordverdächtigen Monat im Juli, in dem die Fonds durchschnittlich 600 Millionen US-Dollar pro Tag an Zuflüssen verzeichneten.
Auch die US-Spot-Ethereum-ETFs zeigten ähnliche Aktivitäten, wobei ihre gesamten Abflüsse von 152,3 Millionen US-Dollar den schlechtesten Tag seit dem 7. Januar markierten, als 159,3 Millionen US-Dollar abflossen. Der Freitag war der viertschlechteste Tag für die Ethereum-Fonds, wie aus den Daten von SoSoValue hervorgeht.
Der führende Ethereum-Fonds von BlackRock, ETHA, blieb am Freitag neutral und zeigte keine signifikanten Zu- oder Abflüsse, während alle anderen Fonds auf dem Markt Abflüsse verzeichneten. Der ETHW-Fonds von Bitwise verzeichnete die größten Abflüsse mit 40,3 Millionen US-Dollar, gefolgt von Grayscales ETHE mit 37,2 Millionen US-Dollar.
Fondsanbieter bemühen sich um die Genehmigung, Spot-Solana-ETFs anzubieten, wobei letzte Woche eine Flut von geänderten Anträgen eingereicht wurde. Anfang dieses Monats brachte Rex-Osprey den ersten gestakten Krypto-ETF in den USA auf den Markt, mit einem cleveren regulatorischen Umgehungsmanöver.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang bei US-Krypto-ETFs: Einbruch nach Rekordmonat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang bei US-Krypto-ETFs: Einbruch nach Rekordmonat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang bei US-Krypto-ETFs: Einbruch nach Rekordmonat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!