WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – IonQ und das US-Energieministerium haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Quantentechnologien im Weltraum zu fördern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Quantencomputern und -netzwerken zu demonstrieren und neue Anwendungen für sichere Kommunikation zu ermöglichen. Die IonQ-Aktie profitiert von dieser Nachricht und zeigt einen deutlichen Kursanstieg.

IonQ, ein führendes Unternehmen im Bereich Quantencomputing, hat kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Energieministerium bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Entwicklung und Anwendung von Quantentechnologie im Weltraum voranzutreiben. Die Vereinbarung ist Teil der Initiative “Quantum-in-Space” des Ministeriums, die die Rolle der USA in der Weltraumwirtschaft stärken soll.
Die IonQ-Aktie hat in den letzten Monaten erheblich an Wert gewonnen, was auf den allgemeinen Hype um Quantencomputing und künstliche Intelligenz zurückzuführen ist. Allein in den letzten zwölf Monaten konnte der Aktienkurs um beeindruckende 747,67 Prozent zulegen. Diese jüngste Partnerschaft hat den Kurs weiter ansteigen lassen, da Investoren das Potenzial der Quantenkommunikation im All erkennen.
Im Rahmen der Absichtserklärung wird IonQ für die Konzeption und Durchführung einer orbitalen Demonstration quantensicherer Kommunikation verantwortlich sein. Dabei sollen Satellitenplattformen genutzt werden, um die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern und -netzwerken zu demonstrieren. Diese Technologie könnte in Zukunft für sichere Kommunikation, alternative Positionsbestimmung und fortschrittliche Sensorik im Weltraum eingesetzt werden.
Laut Rima Kasia Oueid, Senior Commercialization Executive beim US-Energieministerium, geht es bei dieser Zusammenarbeit darum, durch praktische Anwendungen zu lernen und die Kommerzialisierung zu beschleunigen. IonQ-CEO Niccolo de Masi betont, dass diese Partnerschaft die wachsende Bedeutung von Quantentechnologien für die globale Führungsrolle in den Bereichen Weltrauminnovation und Cybersicherheit widerspiegelt.
Die Grundlage für diese Absichtserklärung bildeten die Übernahmen von Qubitekk und Capella durch IonQ. Diese Akquisitionen haben IonQ als einzigen US-amerikanischen Anbieter von kommerziellen Quantenvernetzungssystemen positioniert. Diese Systeme wurden bereits erfolgreich in Forschungslaboren der US-Luftwaffe und beim EPB Quantum CenterSM in Chattanooga, Tennessee, eingesetzt. Die Zusammenarbeit mit dem Energieministerium stärkt IonQs Führungsposition an der Schnittstelle zwischen Quanten- und Raumfahrtinnovation.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IonQ und US-Energieministerium treiben Quantentechnologie im All voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IonQ und US-Energieministerium treiben Quantentechnologie im All voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IonQ und US-Energieministerium treiben Quantentechnologie im All voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!