LONDON (IT BOLTWISE) – Im Mai 2025 verzeichnete die globale Venture-Finanzierung einen Rückgang, während die M&A-Aktivitäten im Startup-Bereich zulegten. Besonders bemerkenswert waren die großen Übernahmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Die globale Venture-Finanzierung erreichte im Mai 2025 ein Volumen von 21,8 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 13 % im Vergleich zum Vorquartal und einem Drittel im Jahresvergleich entspricht. Die USA blieben dabei führend, da 56 % der globalen Venture-Finanzierung in US-amerikanische Unternehmen investiert wurden. Trotz des Rückgangs der Finanzierung und eines weiterhin verhaltenen IPO-Marktes stieg die Aktivität im Bereich Fusionen und Übernahmen (M&A) an.
Im Mai belief sich der Gesamtwert der bekanntgegebenen Startup-Übernahmen auf 24,7 Milliarden US-Dollar, was den zweithöchsten monatlichen Gesamtwert seit Anfang 2024 darstellt. Der März dieses Jahres war der bisher stärkste Monat für M&A, mit einem Gesamtwert von 58,4 Milliarden US-Dollar, einschließlich der 32 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von Wiz durch Google.
Die Künstliche Intelligenz war im Mai mit einem Finanzierungsvolumen von 5,9 Milliarden US-Dollar für etwas mehr als ein Viertel der gesamten Finanzierung verantwortlich. KI blieb damit die führende Branche, gefolgt von Gesundheitswesen und Biotechnologie mit 5,4 Milliarden US-Dollar. Die Finanzdienstleistungen, der drittgrößte Sektor, erhielten 2,9 Milliarden US-Dollar an Finanzierung.
Die M&A-Aktivitäten im Startup-Bereich nahmen im Mai zu, mit einem Exit-Wert von 24,7 Milliarden US-Dollar über 168 Unternehmen. Dies markiert den zweitgrößten Monat nach Exit-Beträgen seit Beginn des Jahres 2024. Zu den bemerkenswerten M&A-Deals im Mai gehörten große Übernahmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Der IPO-Markt blieb im letzten Monat langsam. Nur fünf Unternehmen gingen mit einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar an die Börse: die israelische Social-Trading-Plattform eToro, die in San Francisco ansässige digitale Klinik Hinge Health, das in Shanghai ansässige Teeunternehmen Shanghai Auntie, der indische Hersteller von Elektrorollern Ather Energy und die in Austin, Texas, ansässige Werbeplattform MNTN.
Die größte Startup-Finanzierungsrunde im Mai war ein 1,25 Milliarden US-Dollar schweres Geschäft für den türkischen Mobile-Game-Entwickler Dream Games durch den in Luxemburg ansässigen CVC Capital Partners, das den Kauf früherer Investoren beinhaltete. Die nächstgrößte Finanzierung war 900 Millionen US-Dollar für das KI-Coding-Startup Anysphere, Eigentümer von Cursor, mit einem Wert von 9 Milliarden US-Dollar.
Große Finanzierungsrunden von 500 Millionen US-Dollar oder mehr wurden auch von dem in Deutschland ansässigen Essenslieferunternehmen Wonder, Eigentümer von Blue Apron und Grubhub, dem Gehirn-Computer-Interface-Startup Neuralink und dem KI-Suchunternehmen Perplexity aufgebracht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der globalen Venture-Finanzierung im Mai 2025: KI bleibt führend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der globalen Venture-Finanzierung im Mai 2025: KI bleibt führend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der globalen Venture-Finanzierung im Mai 2025: KI bleibt führend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!