WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zahl der gemeldeten sexuellen Übergriffe im US-Militär ist im vergangenen Jahr um fast 4 % gesunken, was vor allem auf einen deutlichen Rückgang bei der Armee zurückzuführen ist. Dies markiert das zweite Jahr in Folge mit einem Rückgang und stellt eine Umkehrung eines besorgniserregenden Trends dar, der das Verteidigungsministerium seit mehr als einem Jahrzehnt plagt.

Die jüngsten Daten zeigen, dass im Jahr 2024 insgesamt 8.195 sexuelle Übergriffe im US-Militär gemeldet wurden, verglichen mit 8.515 im Jahr 2023. Im Jahr 2022 gab es einen Anstieg auf 8.942 gemeldete Fälle, was zu weit verbreiteter Besorgnis führte und neue Programme sowie zusätzliche Mittel zur Bekämpfung des Problems nach sich zog. Die aktuellen Zahlen deuten auf eine positive Entwicklung hin, doch betonen hochrangige Verteidigungsbeamte, dass die Zahl der gemeldeten Übergriffe nach wie vor zu hoch ist und weitere Anstrengungen unternommen werden müssen, um Opfer zur Meldung dieser oft nicht angezeigten Verbrechen zu ermutigen.

Ein wesentlicher Faktor für den Rückgang ist ein 13%iger Rückgang der gemeldeten Übergriffe bei der Armee, dem größten Militärdienst. Im Gegensatz dazu verzeichneten alle anderen Dienste Zuwächse. Die Marine verzeichnete den größten Anstieg mit 4,3 %, während die Luftwaffe um 2,2 % und das Marine Corps um weniger als 1 % zunahmen. Von den 8.195 gemeldeten Fällen betrafen 512 Übergriffe, die vor dem Eintritt der Betroffenen in das Militär stattfanden. Das Pentagon ermutigt zur Meldung, damit die Opfer die notwendige Unterstützung erhalten können.

Die Zahl der Beschwerden über sexuelle Belästigung stieg von 2.980 im Jahr 2023 auf 3.014 im vergangenen Jahr. Die meisten dieser Beschwerden wurden von weiblichen Dienstmitgliedern eingereicht, wobei die überwiegende Mehrheit der Beschuldigten männlich war. Diese Entwicklungen fallen in das erste volle Jahr, seitdem neue Verfahren zur Strafverfolgung eingeführt wurden, bei denen unabhängige Anwälte die Entscheidungen treffen und Kommandanten nach jahrelangem Druck aus dem Kongress von diesen Entscheidungen ausgeschlossen werden.

Diese Veränderungen, die von Pentagon-Führungskräften lange Zeit abgelehnt wurden, wurden schließlich von frustrierten Gesetzgebern erzwungen, die der Meinung waren, dass Kommandanten zu oft die Beschwerden der Opfer nicht ernst genug nahmen oder versuchten, mutmaßliche Täter in ihren Einheiten zu schützen. Es ist jedoch noch zu früh, um zu sagen, welche Auswirkungen diese Änderungen auf den Strafverfolgungsprozess haben.

Die Zahl der Fälle, in denen Fehlverhalten bestätigt wurde, stieg im vergangenen Jahr leicht im Vergleich zu 2023. Die Zahl der Entlassungen und administrativen Maßnahmen gegen mutmaßliche Täter nahm weiter zu, während die Anklagen vor dem Kriegsgericht zurückgingen – beides Trends, die sich über mehrere Jahre hinweg abzeichnen. Fast drei Viertel der Kriegsgerichtsverfahren endeten mit Verurteilungen, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt.

Die Berichte über sexuelle Übergriffe im Militär sind im letzten Jahrzehnt größtenteils gestiegen, mit Ausnahme eines kleinen Rückgangs im Jahr 2020 während der COVID-19-Pandemie. Die jüngsten Rückgänge stimmen optimistisch, doch es bleibt noch viel zu tun. Der Rückgang der gemeldeten Fälle könnte auf eine Reihe von Änderungen zurückzuführen sein, die das Verteidigungsministerium im vergangenen Jahr vorgenommen hat. Die Dienste nutzen eine Investition von mehr als einer Milliarde Dollar, um Programme zu verbessern und bis zu 2.500 Mitarbeiter als Teil einer neuen „Präventionsarbeitskraft“ einzustellen und diese auf Militärstützpunkten weltweit zu platzieren.

Bisher wurden etwa 1.400 Personen für diese Arbeit eingestellt, doch dieser Prozess ist in diesem Jahr aufgrund von Budget- und Personalkürzungen ins Stocken geraten. Verteidigungsbeamte arbeiten daran, die vorhandenen Mitarbeiter so zu verteilen, dass die Lücken bis zur Einstellung weiterer Mitarbeiter minimiert werden. Das Pentagon veröffentlicht jedes Jahr einen Bericht über die Zahl der gemeldeten sexuellen Übergriffe durch oder über Truppen. Da sexuelle Übergriffe jedoch stark unterberichtet sind, führt das Ministerium alle zwei Jahre eine vertrauliche Umfrage durch, um ein klareres Bild des Problems zu erhalten.

Die Umfrage des letzten Jahres ergab, dass mehr als 29.000 aktive Dienstmitglieder angaben, im Vorjahr unerwünschten sexuellen Kontakt erlebt zu haben, verglichen mit fast 36.000 in der Umfrage von 2021. Der Rückgang war der erste seit acht Jahren. Die Umfrage zeigt jedoch auch, dass eine große Anzahl von Dienstmitgliedern nie einen Bericht einreicht. Verteidigungsbeamte argumentieren seit langem, dass ein Anstieg der gemeldeten Übergriffe ein positiver Trend ist, da viele Menschen zögern, sie zu melden, sowohl im Militär als auch in der Gesellschaft insgesamt. Eine größere Berichterstattung zeige, dass mehr Vertrauen in das Meldesystem und mehr Komfort mit der Unterstützung für Opfer bestehe.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rückgang der Meldungen über sexuelle Übergriffe im US-Militär: Ein Blick auf die Entwicklungen
Rückgang der Meldungen über sexuelle Übergriffe im US-Militär: Ein Blick auf die Entwicklungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
62 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
130 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückgang der Meldungen über sexuelle Übergriffe im US-Militär: Ein Blick auf die Entwicklungen".
Stichwörter Air Force Armee Marine Corps Militär Militärtechnik Navy Pentagon Sexuelle übergriffe Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungsministerium Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Meldungen über sexuelle Übergriffe im US-Militär: Ein Blick auf die Entwicklungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Meldungen über sexuelle Übergriffe im US-Militär: Ein Blick auf die Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Meldungen über sexuelle Übergriffe im US-Militär: Ein Blick auf die Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    369 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs