MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – In Rheinland-Pfalz sinkt die Zahl der Sozialwohnungen drastisch, während die Weinernte die schlechteste seit 15 Jahren ist. Die Blauzungenkrankheit sorgt zudem für Sperrzonen in Hessen, was die Landwirtschaft zusätzlich belastet.
In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Sozialwohnungen in den letzten vier Jahren um fast 10.000 gesunken. Diese Entwicklung ist auf das planmäßige Auslaufen der Mietpreisbindung für Wohnungen aus den 70er- und 80er-Jahren zurückzuführen. Die Grünen im Landtag haben diese Zahlen durch eine Anfrage beim Finanzministerium erhalten. Diese Entwicklung stellt eine Herausforderung für einkommensschwache Haushalte dar, die auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen sind.
Gleichzeitig hat das Hessische Landwirtschaftsministerium Teile der Landkreise Bergstraße und Odenwald zur Sperrzone erklärt. Grund dafür ist der Nachweis der Blauzungenkrankheit in einer kleinen Rinderhaltung im Ortenaukreis, Baden-Württemberg. Diese Krankheit ist für Menschen ungefährlich, kann jedoch bei Tieren zu schwerem Leiden führen. Das Ministerium empfiehlt daher, Rinder, Schafe und Ziegen impfen zu lassen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Die Weinernte in Deutschland erlebt in diesem Jahr einen historischen Tiefpunkt. Laut dem Deutschen Weininstitut wird der Ertrag auf etwa 7,3 Millionen Hektoliter geschätzt, was einem Rückgang von rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders betroffen sind die großen Weinbaugebiete Rheinhessen, Pfalz, Baden und Württemberg. Trotz der geringeren Menge wird die Qualität der geernteten Trauben als ausgesprochen gut bewertet.
Eintracht Frankfurt hat ebenfalls mit Herausforderungen zu kämpfen. Nach mehreren Fehlern des bisherigen Torwarts Kaua Santos hat Trainer Dino Toppmöller entschieden, Michael Zetterer als neue Nummer 1 einzusetzen. Zetterer wird erstmals im Champions-League-Duell gegen den FC Liverpool im Tor stehen. Diese Entscheidung könnte die Defensive der Mannschaft stabilisieren und neue Impulse für die kommenden Spiele setzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Sozialwohnungen und Herausforderungen im Weinbau" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Sozialwohnungen und Herausforderungen im Weinbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Sozialwohnungen und Herausforderungen im Weinbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!