WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe verzeichnete im Juni einen Rückgang von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Während der Hochbau einen Zuwachs von 12,2 Prozent erlebte, sank der Tiefbau um 13,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Auftragseingang jedoch um 2,9 Prozent, was auf eine positive Entwicklung im Hochbau zurückzuführen ist.

Der deutsche Bausektor steht vor Herausforderungen, da der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni saison- und kalenderbereinigt um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat gesunken ist. Diese Entwicklung spiegelt die komplexen Dynamiken innerhalb der Branche wider, die sowohl von konjunkturellen Schwankungen als auch von spezifischen Marktbedingungen beeinflusst werden.
Interessanterweise zeigt sich im Hochbau ein positiver Trend mit einem Anstieg des Auftragseingangs um 12,2 Prozent. Diese Zunahme könnte auf eine verstärkte Nachfrage nach Wohn- und Gewerbebauten zurückzuführen sein, die durch staatliche Förderprogramme oder Investitionen in die Infrastruktur begünstigt werden. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Tiefbau einen Rückgang von 13,1 Prozent, was auf eine mögliche Zurückhaltung bei Investitionen in Straßen- und Brückenbauprojekte hindeuten könnte.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe um 2,9 Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Sektors, der trotz kurzfristiger Rückgänge langfristig stabil bleibt. Der Hochbau trug mit einem Anstieg von 8,0 Prozent maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung bei, während der Tiefbau einen leichten Rückgang von 1,4 Prozent verzeichnete.
Im ersten Halbjahr 2025 stieg der Auftragseingang real um 7,3 Prozent, was auf eine insgesamt positive Entwicklung im Bauhauptgewerbe hindeutet. Der Hochbau legte um 5,6 Prozent zu, während der Tiefbau mit einem Anstieg von 8,7 Prozent sogar noch stärker wuchs. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung des Baugewerbes als Motor der deutschen Wirtschaft, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe war im Juni um 0,5 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, was auf die Herausforderungen hinweist, mit denen die Branche konfrontiert ist. Dennoch stieg die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen im Juni um 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, was auf eine stabile Beschäftigungslage hindeutet. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 2,2 Prozent, während die Zahl der tätigen Personen leicht um 0,9 Prozent zunahm.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang im Bauhauptgewerbe: Auftragseingang im Juni gesunken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang im Bauhauptgewerbe: Auftragseingang im Juni gesunken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang im Bauhauptgewerbe: Auftragseingang im Juni gesunken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!