MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Keuchhusten, auch bekannt als Pertussis, erlebt in den USA eine besorgniserregende Renaissance. Die Zahl der Fälle hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, was auf sinkende Impfquoten bei Kindern zurückzuführen ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Keuchhusten, eine hochansteckende Atemwegserkrankung, erlebt in den USA eine beunruhigende Wiederkehr. Im Jahr 2025 wurden bereits über 8.000 Fälle registriert, was mehr als doppelt so viele sind wie zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2024. Diese Zahlen erinnern an den letzten großen Ausbruch im Jahr 2012 und deuten auf den schlimmsten Ausbruch in den USA seit 70 Jahren hin.

Besonders betroffen sind Bundesstaaten wie Pennsylvania und Michigan. In Pennsylvania wurden 207 Fälle gemeldet, während Michigan bereits 516 Fälle verzeichnete. Im Jahr 2024 hatte Michigan insgesamt 2.081 Fälle. In den letzten sechs Monaten sind mindestens fünf Menschen an der Krankheit gestorben, darunter zwei Säuglinge in Louisiana. Die Ausbrüche konzentrieren sich auf dicht besiedelte Gebiete wie Philadelphia und Pittsburgh sowie auf Schulen und Universitäten.

Keuchhusten wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, wenn infizierte Personen husten, niesen oder in der Nähe anderer atmen. Die Symptome beginnen ähnlich wie eine Erkältung, entwickeln sich jedoch zu einem schweren Husten mit dem charakteristischen “Whoop”-Geräusch. Die Krankheit erreicht alle zwei bis fünf Jahre ihren Höhepunkt und wird mit Antibiotika behandelt. Besonders gefährlich ist sie für Säuglinge, die noch nicht ihre erste Impfdosis erhalten haben.

Die sinkenden Impfraten, die teilweise durch impfkritische Einstellungen befeuert werden, bereiten Gesundheitsexperten große Sorgen. Laut CDC sind 94,6 % der Kindergartenkinder in Pennsylvania geimpft, während die Impfraten in einigen Schulen in Michigan nur bei 30 % liegen. Dr. Natasha Bagdasarian, die medizinische Leiterin von Michigan, warnt vor den Gefahren dieser Entwicklung.

Paul Offit, ein Spezialist für Infektionskrankheiten am Kinderkrankenhaus von Philadelphia, äußerte gegenüber der Washington Post seine Besorgnis: “In Staaten, in denen seit Jahren kein Kind mehr an Keuchhusten gestorben ist, sterben jetzt wieder Kinder.” Diese Rückschritte bei den Impfungen erinnern an ähnliche Entwicklungen bei Masern.

Die steigenden Fallzahlen von Keuchhusten werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit, die Impfbereitschaft zu erhöhen und die Bevölkerung über die Risiken einer unzureichenden Immunisierung aufzuklären. Die öffentliche Gesundheit steht vor der Herausforderung, das Vertrauen in Impfungen wiederherzustellen und die Ausbreitung vermeidbarer Krankheiten zu stoppen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rückkehr des Keuchhustens: Ein Gesundheitsrisiko durch sinkende Impfquoten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rückkehr des Keuchhustens: Ein Gesundheitsrisiko durch sinkende Impfquoten
Rückkehr des Keuchhustens: Ein Gesundheitsrisiko durch sinkende Impfquoten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückkehr des Keuchhustens: Ein Gesundheitsrisiko durch sinkende Impfquoten".
Stichwörter Ausbruch Gesundheit Impfungen Keuchhusten USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückkehr des Keuchhustens: Ein Gesundheitsrisiko durch sinkende Impfquoten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückkehr des Keuchhustens: Ein Gesundheitsrisiko durch sinkende Impfquoten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückkehr des Keuchhustens: Ein Gesundheitsrisiko durch sinkende Impfquoten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    341 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs