LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fleischerei Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für ihre Rinder-Salami gestartet, die bundesweit verkauft wurde. Grund dafür sind nachgewiesene Krankheitserreger, die ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten. Betroffen ist eine spezifische Charge mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 01.10.2025.

Die Fleischerei Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat kürzlich einen Rückruf für ihre Rinder-Salami angekündigt, die in verschiedenen Supermärkten wie Lidl, Edeka und Kaufland erhältlich war. Der Rückruf erfolgt aus Vorsicht, nachdem in einer Charge des Produkts Krankheitserreger nachgewiesen wurden. Diese Entdeckung hat das Unternehmen dazu veranlasst, die betroffene Ware aus dem Verkehr zu ziehen, um potenzielle Gesundheitsrisiken für die Verbraucher zu vermeiden.
Betroffen ist die Charge mit der Nummer L2521100010, die ein Mindesthaltbarkeitsdatum vom 01.10.2025 aufweist. Verbraucher, die diese Salami gekauft haben, sollten das Produkt nicht verzehren und es stattdessen in das Geschäft zurückbringen, in dem es erworben wurde. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen auftreten.
Die Symptome, die durch den Verzehr der kontaminierten Salami auftreten können, umfassen Durchfall und Bauchkrämpfe. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, bei denen die Erkrankung schwerere Verläufe annehmen kann. In seltenen Fällen kann es zu einem akuten Nierenversagen kommen, insbesondere bei Kleinkindern. Sollten nach dem Verzehr der betroffenen Salami schwere oder anhaltende Symptome auftreten, wird dringend geraten, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat einen Kundenservice eingerichtet, um Fragen zu beantworten und weitere Informationen bereitzustellen. Verbraucher können sich telefonisch unter der Nummer 05423 17 220 oder per E-Mail an verbraucherinformation@wiltmann.de wenden. Diese proaktive Kommunikation soll sicherstellen, dass alle betroffenen Kunden schnell und umfassend informiert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Rinder-Salami wegen Krankheitserregern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Rinder-Salami wegen Krankheitserregern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Rinder-Salami wegen Krankheitserregern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!