WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der stellvertretende Leiter des United States Digital Service (USDS), Ted Carstensen, hat seinen Rücktritt angekündigt. Dies geschieht inmitten von Kontroversen um die neue Ausrichtung der Behörde unter dem Einfluss von Elon Musk und seinem Doge-Team.

Der Rücktritt von Ted Carstensen, dem stellvertretenden Verwalter des United States Digital Service (USDS), wirft ein Schlaglicht auf die internen Spannungen innerhalb der Behörde. Carstensen entschied sich, seinen Posten zu verlassen, nachdem er sich gegen die von Elon Musk initiierte Neuausrichtung des USDS ausgesprochen hatte. Diese Umstrukturierung, die unter dem Namen United States Doge Service bekannt wurde, hat bei vielen Mitarbeitern für Unruhe gesorgt.
In einem internen Memo erklärte Carstensen, dass er nach reiflicher Überlegung und Gesprächen mit seiner Familie beschlossen habe, einen neuen Weg einzuschlagen. Diese Entscheidung fiel, nachdem er sich zunehmend unwohl mit der neuen Richtung der Behörde fühlte, die von einem kleinen Team unter der Leitung von Musk beeinflusst wird.
Die rund 200 Mitarbeiter des USDS arbeiten weiterhin unabhängig von dem Doge-Team, das von Musk in die Behörde integriert wurde. Carstensen betonte auf einer Vollversammlung, dass er keinen Kontakt zu Musk oder dessen Teammitgliedern habe. Diese Distanzierung unterstreicht die Spannungen zwischen den traditionellen Aufgaben des USDS und den neuen Vorgaben.
Ein weiterer Rücktritt innerhalb des Doge-Teams erfolgte durch Marko Elez, einen ehemaligen Ingenieur von SpaceX und X. Elez trat zurück, nachdem er mit einem Social-Media-Konto in Verbindung gebracht wurde, das rassistische und eugenische Inhalte verbreitete. Diese Enthüllungen führten zu seiner Kündigung, nachdem das Wall Street Journal entsprechende Informationen veröffentlicht hatte.
Die Entwicklungen im USDS spiegeln eine größere Umgestaltung der US-Regierungsbehörden wider, die von Musk und seinem Team vorangetrieben wird. Diese Umstrukturierungen, die als radikal beschrieben werden, haben weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitsweise und die Kommunikation innerhalb der Behörden. So wurden die USDS-Mitarbeiter angewiesen, keine Slack-Nachrichten mehr zu versenden, da diese unter den Freedom of Information Act fallen könnten.
Die Kontroversen um die Neuausrichtung des USDS und die damit verbundenen Rücktritte werfen Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Behörde auf. Experten befürchten, dass die Einflüsse von Musk und seinem Team die ursprünglichen Ziele des USDS untergraben könnten, die darauf abzielen, die digitale Infrastruktur der US-Regierung zu modernisieren und zu verbessern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rücktritt im USDS: Konflikte um Doge und Elon Musk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rücktritt im USDS: Konflikte um Doge und Elon Musk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rücktritt im USDS: Konflikte um Doge und Elon Musk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!