WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Russische Militärflugzeuge wurden erneut in der Nähe der Küste Alaskas gesichtet, wie das North American Aerospace Defense Command (NORAD) mitteilte. Diese Vorfälle sind in den letzten Monaten häufiger geworden, was die geopolitischen Spannungen in der Region unterstreicht.
Russische Militärflugzeuge wurden am Dienstag in der Nähe der Küste Alaskas gesichtet, wie das North American Aerospace Defense Command (NORAD) bekannt gab. Diese Sichtung ist die jüngste in einer Reihe von Vorfällen in den letzten Monaten. Die Flugzeuge wurden jedoch nicht als Bedrohung eingestuft, da russische Aktivitäten in diesem Luftraum regelmäßig vorkommen, so das Militärkommando. Die US-Behörden haben nicht spezifiziert, um welche Art von Flugzeugen es sich handelt oder wie viele es waren.
Die Flugzeuge flogen durch einen Abschnitt des internationalen Luftraums, der als Alaskan Air Defense Identification Zone (ADIZ) bekannt ist. Diese Zone liegt knapp außerhalb des souveränen Luftraums der USA und Kanadas und wird von beiden Ländern aus Sicherheitsgründen genau überwacht. Flugzeuge, die diesen Bereich betreten, sind verpflichtet, sich zu identifizieren. NORAD erklärte, dass es die russischen Flugzeuge nach ihrer Entdeckung verfolgt und bestätigt habe, dass sie im internationalen Luftraum geblieben seien.
NORAD setzt ein mehrschichtiges Verteidigungsnetzwerk aus Satelliten, bodengestützten und luftgestützten Radarsystemen sowie Kampfflugzeugen ein, um Flugzeuge zu erkennen und zu verfolgen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Das Kommando betonte, dass es bereit sei, eine Reihe von Reaktionsmöglichkeiten zum Schutz Nordamerikas einzusetzen.
Seit Jahresbeginn haben US-Militärbeamte bereits mehrfach die Anwesenheit russischer Flugzeuge in der ADIZ gemeldet. Im April erklärte NORAD, dass das Kommando russische Kampfflugzeuge vor der Küste Alaskas innerhalb der Grenzen der Verteidigungsidentifikationszone entdeckt habe. Weniger als drei Monate zuvor hatten die USA und Kanada Kampfflugzeuge entsandt, um russische Kampfflugzeuge über der Arktis zu verfolgen, ein Vorfall, der einige Aufmerksamkeit erregte, da die Region zu einem zunehmend geopolitischen Spannungsfeld geworden ist.
Im September 2024 veröffentlichte NORAD dramatisches Videomaterial eines russischen Kampfflugzeugs, das “nur wenige Meter” von NORAD-Flugzeugen vor der Küste Alaskas entfernt flog. Damals erklärte ein US-General, dass das Verhalten eines russischen Su-35 “unsicher, unprofessionell und gefährlich” gewesen sei. Zwei Monate vor diesem Vorfall hatte das US-Militär erklärt, es habe vier russische und chinesische Bomber im internationalen Luftraum vor der Küste Alaskas abgefangen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Militärflugzeuge erneut in der Nähe von Alaska gesichtet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Militärflugzeuge erneut in der Nähe von Alaska gesichtet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Militärflugzeuge erneut in der Nähe von Alaska gesichtet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!