SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem dramatischen Fall von Krypto-Kriminalität hat die südkoreanische Polizei einen russischen Staatsbürger festgenommen, der an einem versuchten Raubüberfall beteiligt war.
Die südkoreanischen Behörden haben einen der drei russischen Staatsbürger verhaftet, die eines versuchten Raubüberfalls während eines fingierten Krypto-Geschäfts in Seoul beschuldigt werden. Die Verdächtigen sollen koreanische Investoren in ein Hotel gelockt haben, wo sie versuchten, 1 Milliarde Won (etwa 730.000 US-Dollar) in bar zu stehlen. Der Vorfall ereignete sich am 21. Mai in einem Hotel im Gangseo-Distrikt von Seoul. Die Verdächtigen gaben vor, an einer Peer-to-Peer-Krypto-Transaktion teilzunehmen, und luden zehn koreanische Männer in das Hotel ein. Zwei der Männer wurden in ein Zimmer gerufen, während die anderen in der Lobby warteten. Im Zimmer überfielen die Verdächtigen die Opfer mit einer Nachbildung einer Schusswaffe und einem Teleskop-Schlagstock und fesselten ihre Hände mit Kabelbindern. Einer der Opfer konnte jedoch entkommen und Alarm schlagen, woraufhin die Verdächtigen ohne das Geld flohen. Die Polizei reagierte auf einen Notruf und fand einen Mann blutend in der Lobby. In dem Hotelzimmer der Verdächtigen entdeckten die Beamten eine Ausrüstung, darunter eine Nachbildung einer Schusswaffe, Schlagstöcke, Westen und einen Geldzähler. Die Polizei vermutet, dass der Raub sorgfältig geplant war. Ein Antrag, die Verdächtigen an der Ausreise zu hindern, wurde am nächsten Morgen gestellt, aber zwei von ihnen hatten das Land bereits verlassen. Die Behörden haben Interpol um Hilfe gebeten, um die geflüchteten Verdächtigen zu verfolgen. Der festgenommene Verdächtige wird derzeit verhört, und die Polizei bereitet einen Antrag auf Untersuchungshaft vor. Der Vorfall ereignet sich inmitten eines Anstiegs von Krypto-bezogenen Gewaltverbrechen, einschließlich Entführungs- und Lösegeldfällen. Ein Krypto-Investor in Manhattan steht vor schweren Anklagen, nachdem er angeblich einen Italiener entführt und gefoltert hat, um Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu erlangen. Am 13. Mai wurde die Familie von Pierre Noizat, dem Mitbegründer und CEO der französischen Krypto-Börse Paymium, Ziel eines Entführungsversuchs. In Reaktion darauf suchen Führungskräfte und Investoren in der Krypto-Industrie zunehmend nach persönlichen Sicherheitsdiensten. Am 18. Mai berichtete die private Firma Infinite Risks International von einem Anstieg der Anfragen nach Leibwächtern und Schutzverträgen von hochkarätigen Persönlichkeiten im Krypto-Bereich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Leiter künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russischer Staatsbürger in Südkorea wegen versuchten Krypto-Raubs verhaftet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russischer Staatsbürger in Südkorea wegen versuchten Krypto-Raubs verhaftet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russischer Staatsbürger in Südkorea wegen versuchten Krypto-Raubs verhaftet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!