MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Russland hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um die Kontrolle über ausländische Mobilfunknutzer zu verstärken. Diese neuen Regelungen verlangen von Ausländern die Erfassung biometrischer Daten, um ihre Mobilfunkverbindungen aufrechtzuerhalten.

In einem bemerkenswerten Schritt zur Verschärfung der Kontrolle über Kommunikationswege hat Russland neue Regelungen eingeführt, die von ausländischen Mobilfunknutzern die Erfassung biometrischer Daten verlangen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Betrug und die Nutzung nicht lizenzierter SIM-Karten zu verhindern. Das russische Digitalministerium hat festgelegt, dass Ausländern ohne biometrische Erfassung die Mobilfunkverbindung gekappt wird.
Die Erfassung biometrischer Daten, die zur eindeutigen Identifizierung notwendig sind, musste bis zu einem bestimmten Stichtag im biometrischen System eingetragen werden. Bei Nichterfüllung droht die Abschaltung durch die Mobilfunkanbieter. Diese Regelung erschwert den Erwerb von SIM-Karten für Ausländer erheblich und begrenzt die Anzahl der zulässigen SIM-Karten pro Ausländer auf zehn.
Die Maßnahmen spiegeln eine intensivere Kontrolle über ausländische Einwohner in Russland wider, die mit den verschärften Einreiseregelungen für Gastarbeiter in Verbindung stehen. In den vergangenen Jahren hat die staatliche Kontrolle in Russland zusammen mit Zensurmaßnahmen erheblich zugenommen, insbesondere nach Beginn des Konflikts mit der Ukraine.
Zusätzlich zu den biometrischen Anforderungen wurden zahlreiche internationale und unabhängige Webseiten blockiert, und vielen Online-Diensten, darunter auch Youtube, wurde die Netzgeschwindigkeit drastisch reduziert. Die Nutzung von VPNs, einst ein Ausweg, wird ebenfalls zunehmend erschwert.
Ein weiteres Beispiel für die Beschränkungen ist das mobile Internet, das immer wieder regional abgeschaltet wird. Besonders am Tag des Sieges über Nazi-Deutschland am 9. Mai wurde die Mobilfunknutzung stark eingeschränkt, oft mit Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von möglichen Drohnenangriffen begründet.
Diese Entwicklungen sind Teil eines umfassenderen Trends, bei dem Russland versucht, die Kontrolle über digitale Kommunikationswege zu verstärken. Dazu passt auch das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Entwicklung eines eigenen Messengers, der mit staatlichen Dienstleistungen verknüpft wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russland verschärft Kontrolle über ausländische Mobilfunknutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russland verschärft Kontrolle über ausländische Mobilfunknutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russland verschärft Kontrolle über ausländische Mobilfunknutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!