PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologiekonzern Baidu hat kürzlich zwei neue Modelle für Künstliche Intelligenz vorgestellt, um seine Position im hart umkämpften Markt zu stärken.

Baidu, ein führender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz in China, hat kürzlich zwei neue KI-Modelle eingeführt, um seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Konkurrenten wie Alibaba und dem aufstrebenden Startup Deepseek zu verbessern. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Druck auf dem Markt für KI-Lösungen stetig zunimmt.
Die neuen Modelle, Ernie 4.5 und Ernie X1, wurden entwickelt, um sowohl Privat- als auch Unternehmenskunden anzusprechen. Während Ernie 4.5 als Update des bestehenden multimodalen Chatbots fungiert, zielt Ernie X1 darauf ab, logisches Denken zu fördern und mit Deepseeks R1-Modell zu konkurrieren. Besonders bemerkenswert ist, dass Baidu diese Modelle für Privatnutzer kostenlos anbietet, was auf eine aggressive Marktstrategie hindeutet.
Ein entscheidender Aspekt der neuen Strategie von Baidu ist die Bereitstellung der KI-Plattform als Open Source für Entwickler und Unternehmen. Dies könnte die Verbreitung und Anpassung der Technologie erheblich fördern und Baidu helfen, eine breitere Nutzerbasis zu erreichen. Für Unternehmenskunden wird Ernie X1 zu einem Preis angeboten, der nur die Hälfte dessen beträgt, was Deepseek für sein Modell verlangt.
Der Erfolg von Deepseek, das mit seinem kostengünstigen Sprachmodell weltweit Aufmerksamkeit erregt hat, hat den Druck auf etablierte Unternehmen wie Baidu erhöht. Deepseek hat gezeigt, dass es möglich ist, mit Technologieführern wie Google und OpenAI zu konkurrieren, ohne die hohen Entwicklungskosten, die traditionell mit solchen Projekten verbunden sind.
In der Zwischenzeit haben auch andere chinesische Technologiegiganten wie Alibaba und Bytedance ihre Sprachmodelle aktualisiert, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können. Diese Entwicklungen unterstreichen die Dynamik und den Innovationsdruck im Bereich der Künstlichen Intelligenz in China.
Mit der Einführung von Ernie 4.5 und Ernie X1 hofft Baidu, seine Position als führender Anbieter von KI-Technologien zu festigen und gleichzeitig neue Marktanteile zu gewinnen. Die Entscheidung, die Modelle als Open Source anzubieten, könnte sich als kluger Schachzug erweisen, um die Akzeptanz und Weiterentwicklung der Technologie zu fördern.
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in China bleibt spannend, da Unternehmen wie Baidu, Alibaba und Deepseek weiterhin in neue Technologien investieren und ihre Angebote erweitern. Die nächsten Jahre könnten entscheidend dafür sein, welche Unternehmen sich als führende Kräfte in diesem schnell wachsenden Sektor etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baidu setzt auf neue KI-Modelle, um Marktanteile zurückzugewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baidu setzt auf neue KI-Modelle, um Marktanteile zurückzugewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baidu setzt auf neue KI-Modelle, um Marktanteile zurückzugewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!