NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer Herausforderung: Verlorene digitale Wallets, die bedeutende Vermögenswerte unzugänglich machen. Salomon Brothers, ein renommiertes US-amerikanisches Investmenthaus, hat eine umfassende Initiative gestartet, um die Risiken durch inaktive Wallets zu minimieren.
Die Problematik verlorener digitaler Wallets hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Schätzungsweise 0,5 % aller digitalen Wallets gelten als verloren, was bis zu 20 % aller Bitcoins und vergleichbaren Krypto-Bestände betrifft. Diese Vermögenswerte sind somit nicht mehr zugänglich, was erhebliche finanzielle Risiken birgt. Salomon Brothers hat sich dieser Herausforderung angenommen und eine Initiative zur Sicherung dieser digitalen Vermögenswerte ins Leben gerufen.
Die Initiative von Salomon Brothers zielt darauf ab, die Integrität von Wallets zu wahren und systemische Risiken zu minimieren. R. Adam Smith von Salomon Brothers betonte die Dringlichkeit, Wallets flächendeckend zu sichern, um sie vor regulatorischen Herausforderungen und technologischen Bedrohungen zu schützen. Ein wesentlicher Bestandteil der Maßnahmen war der Versuch, die Eigentümer inaktiver Wallets durch das Einfügen von Hinweisen zu erreichen.
Die Adressaten dieser Hinweise haben nun 90 Tage Zeit, um auf die Nachricht zu reagieren. Sie können entweder ihre Besitztümer sichern oder den Kontakt über die angegebene Webseite aufnehmen. Diese proaktive Vorgehensweise hat bereits zu zahlreichen Rückmeldungen geführt, und viele Eigentümer haben ihre digitalen Bestände erfolgreich in neue, sicherere Wallets transferiert.
Die Bekanntgabe dieser Maßnahmen erfolgte, um Vorbehalte und Spekulationen aus der Krypto-Community zu zerstreuen. Salomon Brothers plant, einen Teil der wiederentdeckten Vermögenswerte einem speziellen Fonds zuzuführen. Dieser Fonds soll Wallet-Besitzern helfen, die ihre Schlüssel verloren haben, und könnte neue Standards für den Umgang mit kryptografischen Schätzen setzen.
Durch diese strategische Maßnahme zeigt Salomon Brothers sein Engagement in der aufstrebenden Krypto-Welt. Das Unternehmen setzt ein Zeichen für mehr Sicherheit und Transparenz im digitalen Finanzwesen. Nähere Details zu dem Wiederherstellungsfonds werden in Kürze erwartet, und die Branche schaut gespannt auf die möglichen neuen Standards, die sich daraus ergeben könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salomon Brothers setzt auf Sicherheit: Initiative gegen verlorene Krypto-Wallets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salomon Brothers setzt auf Sicherheit: Initiative gegen verlorene Krypto-Wallets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salomon Brothers setzt auf Sicherheit: Initiative gegen verlorene Krypto-Wallets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!