SALZBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Salzburger Startup 21bitcoin hat sich in der Welt der Kryptowährungen einen Namen gemacht. Mit einem beeindruckenden Handelsvolumen von 165 Millionen Euro im letzten Jahr und einer stetig wachsenden Nutzerbasis plant das Unternehmen, seine Aktivitäten weiter auszubauen.

Das Salzburger Unternehmen 21bitcoin hat sich in der dynamischen Welt der Kryptowährungen als bedeutender Akteur etabliert. Im vergangenen Jahr erzielte das Startup ein Handelsvolumen von 165 Millionen Euro, was die wachsende Akzeptanz und Nachfrage nach Bitcoin widerspiegelt. Die Plattform, die sich auf den Handel mit Bitcoin spezialisiert hat, verzeichnet derzeit über 50.000 aktive Nutzer:innen. Diese Zahl hat sich in den letzten drei Monaten um ein Drittel erhöht, was auf das erfolgreiche Geschäftsmodell und die steigende Popularität von Kryptowährungen hinweist.
Die Gründer Dominik Seibold und Daniel Winklhammer haben sich zum Ziel gesetzt, Privatanlegern einen einfachen und sicheren Zugang zur führenden Kryptowährung zu bieten. Diese Strategie scheint aufzugehen, da das Unternehmen für das laufende Jahr eine Verdreifachung des Handelsvolumens auf über 500 Millionen Euro anstrebt. Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist der steigende Bitcoin-Kurs, der durch die Wiederwahl von Trump und seine angekündigte Deregulierung des Kryptomarktes befeuert wurde.
Die Einnahmen von 21bitcoin stammen hauptsächlich aus den Gebühren, die Nutzer:innen bei Bitcoin-Investitionen zahlen. Diese Einnahmen ermöglichen es dem Unternehmen, weiter zu expandieren und neue Märkte zu erschließen. Im Jahr 2023 sicherte sich 21bitcoin eine Investition in Höhe von 2,1 Millionen Euro von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte. Diese finanzielle Unterstützung wird genutzt, um das Angebot zu erweitern und möglicherweise Bitcoin-gesicherte Kredite anzubieten.
Die Expansion des Unternehmens ist nicht nur auf das Handelsvolumen beschränkt. Neben dem Hauptsitz in Salzburg hat 21bitcoin bereits Außenstellen in Wien und München eröffnet. Diese strategische Expansion in wichtige europäische Märkte zeigt das Vertrauen des Unternehmens in das Wachstumspotenzial von Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Die Zukunft von 21bitcoin sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen weiterhin von der steigenden Akzeptanz und Nachfrage nach Bitcoin profitiert. Die Möglichkeit, Bitcoin-gesicherte Kredite anzubieten, könnte ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens sein und neue Investoren anziehen. Mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ist 21bitcoin gut positioniert, um in der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen eine führende Rolle zu spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salzburger Bitcoin-Startup 21bitcoin plant Handelsvolumen von 500 Millionen Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salzburger Bitcoin-Startup 21bitcoin plant Handelsvolumen von 500 Millionen Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salzburger Bitcoin-Startup 21bitcoin plant Handelsvolumen von 500 Millionen Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!