MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Smartphones gibt es immer wieder spannende Entwicklungen, die die Aufmerksamkeit der Technikliebhaber auf sich ziehen. Der neueste Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S25 Ultra und dem iPhone 16 Pro Max zeigt, dass Samsung in mehreren Bereichen die Nase vorn hat.

Die Konkurrenz zwischen Samsung und Apple ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Smartphone-Marktes. Mit der Einführung des Galaxy S25 Ultra hat Samsung erneut bewiesen, dass es in der Lage ist, innovative Technologien zu liefern, die selbst die anspruchsvollsten Nutzer beeindrucken. Besonders hervorzuheben sind die fortschrittlichen KI-Funktionen, die das Galaxy S25 Ultra bietet. Dank einer Partnerschaft mit Google Gemini ermöglicht das Gerät komplexe Sprachbefehle, die mehrere Apps gleichzeitig steuern können. Diese Funktionalität wird von Apple erst in einem zukünftigen Update erwartet.
Ein weiterer Bereich, in dem das Galaxy S25 Ultra glänzt, ist die Displayhelligkeit. In Tests zeigte sich, dass der Bildschirm des Samsung-Geräts im Freien deutlich heller ist als der des iPhone 16 Pro Max. Dies wird durch Labortests bestätigt, die eine maximale Helligkeit von 1.860 Nits für das Galaxy im Vergleich zu 1.553 Nits für das iPhone ergaben. Diese Unterschiede sind besonders in Situationen mit direkter Sonneneinstrahlung von Vorteil.
Auch in Bezug auf die Kamera bietet das Galaxy S25 Ultra bemerkenswerte Vorteile. Mit seinen dualen Teleobjektiven erreicht es einen maximalen Zoom von 100x, während das iPhone mit einem 25x digitalen Zoom auskommen muss. In verschiedenen Testsituationen lieferte das Samsung-Gerät detailreichere Bilder, insbesondere bei hohen Zoomstufen, was es zu einer hervorragenden Wahl für Fotografie-Enthusiasten macht.
Die Grafikleistung des Galaxy S25 Ultra ist ein weiterer Bereich, in dem es das iPhone übertrifft. In Benchmark-Tests erzielte das Samsung-Gerät deutlich höhere Bildraten, was es zu einer idealen Wahl für grafikintensive Anwendungen und Spiele macht. Diese Leistung wird durch den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Chip ermöglicht, der im Galaxy S25 Ultra verbaut ist.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature des Galaxy S25 Ultra ist der Audio Eraser, der eine feinere Kontrolle über die Audioeinstellungen in Videos bietet. Während das iPhone nur begrenzte Optionen zur Geräuschminimierung bietet, ermöglicht Samsung eine detaillierte Anpassung der Lautstärke von Stimmen, Musik und Umgebungsgeräuschen.
Die Ladegeschwindigkeit ist ein weiterer Punkt, in dem das Galaxy S25 Ultra punktet. Mit einem 45W-Ladegerät erreicht es in 30 Minuten 71% Ladung, während das iPhone 16 Pro Max nur 55% erreicht. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Nutzer, die auf schnelle Ladezeiten angewiesen sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Samsung Galaxy S25 Ultra in mehreren Bereichen die Nase vorn hat. Während das iPhone 16 Pro Max in einigen Aspekten wie der Akkulaufzeit und der Integration in das Apple-Ökosystem punktet, bietet das Galaxy S25 Ultra eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Kameraqualität und innovativen Funktionen, die es zu einer attraktiven Wahl für Technikbegeisterte machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy S25 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max in mehreren Bereichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy S25 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max in mehreren Bereichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy S25 Ultra übertrifft iPhone 16 Pro Max in mehreren Bereichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!