LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit dem Galaxy Z Flip 7 ein neues Modell seiner bekannten Klapp-Smartphone-Reihe vorgestellt, das mit einem schlankeren Design und einem helleren Display aufwartet. Das Gerät wurde von IMTEST, dem Test- und Verbraucherportal der FUNKE Mediengruppe, auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob es den hohen Preis von 1.319 Euro rechtfertigt.
Das Samsung Galaxy Z Flip 7 setzt neue Maßstäbe in der Welt der faltbaren Smartphones. Mit einem schlankeren Design und einem helleren Display als seine Vorgänger, zielt es darauf ab, sowohl technikaffine Nutzer als auch stilbewusste Käufer zu überzeugen. Die technischen Neuerungen, die Samsung in dieses Modell integriert hat, sind bemerkenswert. Das äußere 4,1-Zoll-AMOLED-Display ist randlos und umschließt die Kameralinsen, während das aufgeklappte Display eine beeindruckende Größe von 6,9 Zoll erreicht. Mit einer Helligkeit von 1.841 Candela pro Quadratmeter ist es eines der hellsten Displays auf dem Markt, was besonders bei direkter Sonneneinstrahlung von Vorteil ist.
Technisch gesehen hat Samsung beim Galaxy Z Flip 7 nicht gespart. Der Bildschirm bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und eine Auflösung von 2.520 × 1.080 Pixeln. Die Faltstelle, die bei früheren Modellen oft als störend empfunden wurde, ist nun kaum noch sichtbar, was das Nutzererlebnis erheblich verbessert. Trotz dieser Fortschritte gibt es jedoch auch Schwachstellen. Die Schutzklasse IP48 bietet nur begrenzten Schutz gegen Staub und Wasser, was auf die Bauweise des faltbaren Designs zurückzuführen ist.
Unter der Haube arbeitet der hauseigene Exynos 2500 Prozessor, der zwar nicht ganz mit der Leistung des Samsung Galaxy S25 mithalten kann, aber für den Alltag mehr als ausreichend ist. Spiele und Videos laufen flüssig, und auch bei der Nutzung von Social Media gibt es keine Verzögerungen. Eine interessante Neuerung sind die verbesserten KI-Funktionen, die unter anderem die Entfernung von Objekten aus Fotos ermöglichen. Diese Funktionen sind nun leichter zugänglich, selbst wenn das Smartphone zugeklappt ist.
In puncto Kamera hat das Galaxy Z Flip 7 ebenfalls Fortschritte gemacht. Die 50-Megapixel-Hauptkamera und das 12-Megapixel-Ultra-Wide-Objektiv bieten eine detailreiche und farbgetreue Abbildung. Allerdings fehlt ein Teleobjektiv, und bei Nutzung des vierfachen Zooms sinkt die Detailschärfe. Die Videoaufnahmen überzeugen durch kräftige Farben und hohe Detailtreue, wobei das Bildrauschen bei guten Lichtverhältnissen minimal bleibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Samsung Galaxy Z Flip 7 mit seinem verbesserten Display und dem schlanken Design punktet. Für den alltäglichen Gebrauch und stilbewusste Nutzer ist es eine gute Wahl, auch wenn der Akku und die begrenzte Schutzklasse einige Abstriche erfordern. Der Speicher lässt sich nicht erweitern, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte. Weitere Informationen und einen ausführlichen Testbericht finden Interessierte auf IMTEST.de.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Flip 7: Fortschritte im Design und Display" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Flip 7: Fortschritte im Design und Display" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Flip 7: Fortschritte im Design und Display« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!