LONDON (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2025 erleben wir eine Renaissance der Klapphandys, die mit schlankeren Designs, größeren Außendisplays und langlebigeren Batterien aufwarten. Doch wie steht es um die Kameras dieser Geräte? Wir haben die beiden beliebtesten Modelle, das Samsung Galaxy Z Flip 7 und das Motorola Razr Ultra, einem intensiven Fototest unterzogen, um herauszufinden, welches Gerät die besseren Bilder liefert.
Die Welt der Klapphandys hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Im Jahr 2025 sind diese Geräte nicht nur stilvoller und funktionaler geworden, sondern bieten auch beeindruckende technische Spezifikationen. Besonders die Kameras stehen im Fokus der Nutzer, die von ihren Smartphones mehr als nur Schnappschüsse erwarten. Das Samsung Galaxy Z Flip 7 und das Motorola Razr Ultra sind zwei der führenden Modelle in diesem Segment, die beide mit einer Hauptkamera von 50 Megapixeln ausgestattet sind.
Beide Geräte verfügen über eine Hauptkamera mit einer Blende von F1.8 und einer Brennweite von 24 mm. Die Sensorgröße von 1/1.56 Zoll ist etwas kleiner als die der High-End-Modelle wie dem iPhone Pro Max oder den Galaxy Ultra-Geräten, die typischerweise größere Sensoren verwenden. Dennoch liefern beide Smartphones beeindruckende Bilder, die sich sehen lassen können.
Ein Bereich, in dem sich die beiden Modelle unterscheiden, ist die Ultraweitwinkelkamera. Während das Samsung Galaxy Z Flip 7 eine 12-Megapixel-Kamera mit einer Blende von F2.2 und einer Brennweite von 13 mm bietet, setzt das Motorola Razr Ultra auf eine 50-Megapixel-Kamera mit einer Blende von F2.0 und einer Brennweite von 12 mm. Diese Unterschiede könnten sich in der Bildqualität und dem Sichtfeld bemerkbar machen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Frontkamera. Hier hat Motorola mit einer 50-Megapixel-Kamera die Nase vorn, während Samsung auf eine 10-Megapixel-Kamera setzt. Dies könnte insbesondere für Selfie-Enthusiasten von Bedeutung sein, die Wert auf hohe Auflösung und Detailtreue legen.
Ein Nachteil beider Modelle ist das Fehlen einer dedizierten Teleobjektivkamera. Dies bedeutet, dass die Zoomqualität im Bereich von 1X bis 3X zwar akzeptabel ist, aber bei stärkerem Zoom die Details schnell verloren gehen. Für Nutzer, die häufig zoomen, könnte dies ein entscheidender Faktor sein.
Insgesamt bieten beide Smartphones eine solide Kameraausstattung, die für die meisten Nutzer mehr als ausreichend ist. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen könnte letztlich von persönlichen Vorlieben und dem bevorzugten Design abhängen. Die Frage, welches Gerät die besseren Fotos macht, lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt stark von den individuellen Anforderungen ab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Flip 7 und Motorola Razr Ultra: Ein Kameravergleich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Flip 7 und Motorola Razr Ultra: Ein Kameravergleich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Flip 7 und Motorola Razr Ultra: Ein Kameravergleich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!