BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Samsung HW-QS700F Soundbar bietet eine beeindruckende Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis. Mit Dolby Atmos und einem kabellosen Subwoofer ausgestattet, verspricht sie ein Kinoerlebnis im eigenen Wohnzimmer. Trotz einiger Einschränkungen bei den Bluetooth-Codecs und HDMI-Anschlüssen überzeugt sie durch ihre Flexibilität und exzellente Sprachverständlichkeit.

Die Samsung HW-QS700F Soundbar hat sich als eine preiswerte Option für Heimkino-Enthusiasten etabliert, die auf der Suche nach einem ausgewogenen Klangbild sind. Mit einer Breite von 116 cm ist sie nur geringfügig kleiner als das Flaggschiff-Modell HW-Q990F und bietet dennoch ein beeindruckendes 3.1.2-Kanalsystem mit Dolby Atmos-Unterstützung. Diese Funktion sorgt für ein immersives Klangerlebnis, das besonders bei Filmen zur Geltung kommt.
Ein wesentlicher Vorteil der HW-QS700F ist ihre Flexibilität in der Aufstellung. Sie kann sowohl flach unter dem Fernseher platziert als auch platzsparend an der Wand montiert werden. Dies wird durch einen integrierten Gyro-Sensor unterstützt, der die Klangeinstellungen automatisch anpasst, je nachdem, ob die Soundbar steht oder hängt. Der mitgelieferte Subwoofer ergänzt das System mit satten Bässen, die jedoch nicht ganz das Niveau des leistungsstärkeren Modells erreichen.
In puncto Konnektivität bietet die Soundbar HDMI-2.1-Anschlüsse und einen optischen Eingang. Allerdings ist die Durchleitung von 4K-Signalen auf 60 Hz begrenzt, was für Gamer suboptimal ist. Auch die Bluetooth-Verbindung könnte verbessert werden, da sie sich auf den Basis-Codec SBC beschränkt. Hochwertigere Alternativen wie aptX fehlen, was anspruchsvolles Musik-Streaming einschränkt. Dennoch sind Funktionen wie Q-Symphony, die in Kombination mit kompatiblen Samsung-TVs einen kombinierten Klang ermöglichen, positiv hervorzuheben.
Die Einrichtung der HW-QS700F erfolgt unkompliziert über die Smartthings-App, wobei Soundbar und Subwoofer bereits werkseitig gekoppelt sind. Die automatische Synchronisation mit dem Fernseher funktionierte im Test reibungslos, was die Bedienung erleichtert. Trotz einiger Schwächen, wie der fehlenden Unterstützung für die raumanpassende „Spacefit-Ton Pro“-Funktion ohne kompatiblen Samsung-TV, bietet die Soundbar insgesamt ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

KI Engineer (m/w/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung HW-QS700F: Preiswerte Soundbar mit Dolby Atmos überzeugt im Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung HW-QS700F: Preiswerte Soundbar mit Dolby Atmos überzeugt im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung HW-QS700F: Preiswerte Soundbar mit Dolby Atmos überzeugt im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!