SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung steht vor einer potenziellen Neuausrichtung seiner Galaxy-Smartphone-Reihe, die die Zukunft der Modellstrategie des Unternehmens maßgeblich beeinflussen könnte.
Samsung, der südkoreanische Technologieriese, erwägt eine grundlegende Änderung in seiner Modellstrategie für die kommende Galaxy-S26-Serie. Diese Überlegungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen die Verkaufszahlen seiner aktuellen Modelle genau analysiert. Besonders im Fokus steht das Galaxy S25 Edge, dessen Erfolg oder Misserfolg entscheidend für die zukünftige Modellpalette sein könnte.
Die Verkaufszahlen der Galaxy-S25-Serie zeigen ein klares Bild: Während das Ultra-Modell und das Standard-Modell solide Verkaufszahlen aufweisen, bleibt das Plus-Modell hinter den Erwartungen zurück. Von den insgesamt erwarteten 37,7 Millionen verkauften Einheiten entfallen nur 6,7 Millionen auf das Plus-Modell. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich das Plus-Modell im Premium-Segment gegenübersieht.
In diesem Kontext könnte das Galaxy S25 Edge zum Hoffnungsträger werden. Sollte es sich als erfolgreich erweisen, könnte Samsung das Plus-Modell zugunsten der Edge-Variante auslaufen lassen. Diese Strategieänderung würde eine bedeutende Neuausrichtung der Produktpalette darstellen und könnte weitreichende Auswirkungen auf Samsungs Position im hart umkämpften Smartphone-Markt haben.
Technisch gesehen entwickelt Samsung derzeit vier verschiedene OLED-Panels für die S26-Serie. Diese Entwicklung lässt darauf schließen, dass das Unternehmen sich alle Optionen offenhält, von der Beibehaltung des Plus-Modells bis hin zur vollständigen Umstellung auf die Edge-Variante. Diese Flexibilität zeigt, dass Samsung bereit ist, auf Marktveränderungen schnell zu reagieren.
Branchenexperten sind jedoch skeptisch, ob Samsung bereits im nächsten Jahr eine so drastische Änderung umsetzen wird. Große Konzerne wie Samsung agieren oft wie schwerfällige Öltanker, bei denen Änderungen wohlüberlegt sein müssen. Die Anpassung von Business-Plänen und die Überzeugung der Führungsebene benötigen Zeit, und die Einführung der S26-Reihe im Frühjahr 2026 könnte für eine solch grundlegende Entscheidung zu kurzfristig sein.
Die Zukunft der Galaxy-Reihe bleibt spannend. Sollte das Galaxy S25 Edge die Erwartungen übertreffen, könnte dies den Weg für eine neue Modellstrategie ebnen. Für Samsung steht viel auf dem Spiel, da die Entscheidungen, die jetzt getroffen werden, die Marktposition des Unternehmens in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung überdenkt Modellstrategie: Galaxy S26 ohne Plus-Variante?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung überdenkt Modellstrategie: Galaxy S26 ohne Plus-Variante?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung überdenkt Modellstrategie: Galaxy S26 ohne Plus-Variante?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!