WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem aufsehenerregenden Fall von Cyberkriminalität haben US-Bundesstaatsanwälte 13 Männer angeklagt, die im Verdacht stehen, über 265 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen zu haben. Die Anklage beschreibt eine weitreichende Verschwörung, die sich auf die Identifizierung von Opfern mit erheblichen Krypto-Beständen konzentrierte, um diese zu entwenden und die Erlöse zu waschen.
Die jüngsten Anklagen gegen 13 Männer in den USA werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch organisierte Cyberkriminalität im Bereich der Kryptowährungen. Laut den Anklagepunkten, die von Bundesstaatsanwälten in Washington D.C. erhoben wurden, handelt es sich um eine weitreichende Verschwörung, die darauf abzielte, Opfer mit beträchtlichen Krypto-Beständen zu identifizieren, diese zu stehlen und die Erlöse zu waschen. Insgesamt sollen über 265 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen worden sein.
Die Angeklagten, darunter sowohl US-Amerikaner als auch ausländische Staatsangehörige, sollen sich über Online-Gaming-Plattformen kennengelernt haben. Nach den Diebstählen sollen sie das gestohlene Geld für luxuriöse Ausgaben verwendet haben, darunter 9 Millionen US-Dollar für exotische Autos und 4 Millionen US-Dollar für Nachtclubs. Einer der Hauptangeklagten, Malone Lam, wurde bereits zuvor im Zusammenhang mit dem größten dieser Diebstähle angeklagt, bei dem im August etwa 245 Millionen US-Dollar in Bitcoin von einem Mann in Washington D.C. entwendet wurden.
Dieser Diebstahl führte angeblich zu einer dreisten Entführung in Connecticut, bei der die Eltern eines mutmaßlichen Mitverschwörers von einer Bande aus Florida als Geiseln genommen wurden, um Lösegeld von ihrem neu reichen Sohn zu erpressen. Die Anklage wirft den 13 Männern, darunter auch dem aus Singapur stammenden Lam, unter anderem RICO-Verschwörung, Verschwörung zum Drahtbetrug, Verschwörung zur Geldwäsche und Behinderung der Justiz vor.
Interessanterweise werden weder Lams Mitangeklagter in der ursprünglichen Anklage, Jeandiel Serrano, noch der Sohn der entführten Eltern in der neuen Anklage namentlich genannt. Beide werden lediglich als “Mitverschwörer” bezeichnet. Die Mitglieder der kriminellen Organisation sollen die gestohlenen Kryptowährungen für den Kauf von Luxusgütern verwendet haben, darunter Handtaschen im Wert von mehreren zehntausend Dollar, die bei Partys in Nachtclubs verschenkt wurden, sowie Luxusuhren im Wert von 100.000 bis 500.000 US-Dollar.
Ein weiterer Angeklagter, der 21-jährige Joel Cortes aus Laguna Niguel, Kalifornien, soll im vergangenen Jahr geholfen haben, gestohlene Kryptowährungen in Fiat-Währung umzuwandeln und diese in den USA zu verschicken, versteckt in Squishmallow-Plüschtieren, die jeweils etwa 25.000 US-Dollar enthielten. Nach seiner Verhaftung im September soll Lam weiterhin mit Mitgliedern der Organisation zusammengearbeitet haben, um Anweisungen zu übermitteln, gestohlene Kryptowährungen zu sammeln und Luxusgüter wie Hermes Birkin-Taschen zu kaufen, die dann seiner Freundin in Miami, Florida, übergeben wurden.
Lams Verteidiger, Scott Armstrong, erklärte gegenüber Branchenquellen, dass sein Mandant erst 20 Jahre alt sei und keine kriminelle Vorgeschichte habe. “Er ist leider in einen sehr komplizierten Fall verwickelt. Wir werden ihn energisch verteidigen”, so Armstrong. Die Ermittlungen in diesem Fall sind noch im Gange, und es bleibt abzuwarten, welche weiteren Entwicklungen sich in den kommenden Wochen ergeben werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Diebstahl: 13 Männer wegen RICO-Verschwörung angeklagt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Diebstahl: 13 Männer wegen RICO-Verschwörung angeklagt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Diebstahl: 13 Männer wegen RICO-Verschwörung angeklagt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!