SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der weltweit steigenden Zahl von Handy-Diebstählen hat Samsung seine Galaxy-Nutzer dazu aufgerufen, die neuesten Diebstahlschutzfunktionen zu aktivieren. Diese Maßnahmen unterstreichen Samsungs Engagement für intelligentere und stärkere Sicherheitslösungen, die den Nutzern helfen, ihre Daten zu schützen und die Kontrolle zu behalten, selbst in risikoreichen Situationen.

Samsung hat kürzlich damit begonnen, One UI 7 mit Sicherheitsupdates für bestehende Funktionen auszurollen, darunter zusätzliche Diebstahlschutz- und Anti-Raub-Funktionen. Diese werden nun auf noch mehr Geräte ausgeweitet, nachdem sie mit der Einführung der Galaxy S25-Serie im Februar gestartet wurden und im Laufe des Jahres auf weitere Galaxy-Smartphones ausgeweitet werden.

Ein zentrales Update ist der Diebstahlschutz – ein mehrschichtiges Paket von Funktionen, das entwickelt wurde, um persönliche Daten auch in risikoreichen Situationen wie einem Raubüberfall zu schützen. Der Diebstahlschutz baut auf den Standard-Sicherheitsmaßnahmen von Android auf, die in typischen Diebstahlszenarien effektiv sind, in denen der Dieb die PIN nicht kennt. Mit One UI 7 geht Samsung noch weiter und führt zusätzliche Schutzmaßnahmen ein, die auf fortgeschrittenere oder risikoreichere Bedrohungsszenarien abzielen, einschließlich Fällen, in denen Zugangsdaten möglicherweise offengelegt wurden.

Galaxy-Nutzer können nun eine Reihe neuer Sicherheitsmaßnahmen aktivieren, darunter die Identitätsprüfung, die in komplexen Diebstahlszenarien einen stärkeren Schutz bietet. Diese Funktionen reagieren automatisch und intelligent auf verdächtige Aktivitäten und helfen sicherzustellen, dass persönliche Daten in diesen kritischen Momenten sicher und unter der Kontrolle des Nutzers bleiben.

Zu den bestehenden und aktualisierten Funktionen im Diebstahlschutz gehören der Diebstahlerkennungs-Sperrbildschirm, der maschinelles Lernen nutzt, um Bewegungen zu erkennen, die mit Diebstahl verbunden sind, wie z.B. das Entreißen, und den Bildschirm sofort sperrt, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Der Offline-Gerätesperrbildschirm sperrt den Bildschirm automatisch, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum vom Netzwerk getrennt ist, um Schutz zu gewährleisten, selbst wenn das Gerät offline ist. Mit der Fernsperre können Nutzer ihr Gerät aus der Ferne sperren, indem sie ihre Telefonnummer und einen schnellen Verifizierungsschritt verwenden. Die Fernsperre ermöglicht es den Nutzern auch, die Kontrolle über ihr Konto zurückzuerlangen und zusätzliche Wiederherstellungsoptionen zu erkunden.

Neue Anti-Raub-Funktionen, die mit One UI 7 veröffentlicht wurden, umfassen die Identitätsprüfung. In unbekannten Orten erfordert die Funktion ‘Sichere Orte’ eine biometrische Authentifizierung für Änderungen an sensiblen Sicherheitseinstellungen und bietet eine zusätzliche Schutzschicht, wenn eine PIN möglicherweise kompromittiert wurde. Die Sicherheitsverzögerung, ein Schlüsselelement der Identitätsprüfung, löst eine einstündige Wartezeit aus, wenn jemand versucht, biometrische Daten zurückzusetzen. Dieser entscheidende Puffer gibt den Nutzern Zeit, das gestohlene Telefon von einem verbundenen Gerät, wie einem PC oder Tablet, zu sperren, bevor unbefugter Zugriff erfolgen kann.

Diese aktualisierten Diebstahlschutzfunktionen werden nun auf früheren Flaggschiff-Geräten verfügbar, beginnend mit der Galaxy S24-Serie, Z Fold6, Z Flip6, Z Fold5, Z Flip 5, S23 und S22-Serie, mit zukünftigen Updates, die für noch mehr Galaxy-Smartphones geplant sind.

Weitere Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Ihr Samsung Galaxy-Gerät verloren geht oder gestohlen wird, umfassen das Fernsperren Ihres Geräts, das Löschen von Daten aus der Ferne und das Ändern Ihrer Samsung- und/oder Google-Kontopasswörter. Es wird empfohlen, die Passwörter für Ihre Samsung- und Google-Konten (oder welche Konten auch immer mit Ihrem Gerät verknüpft sind) zu ändern, indem Sie sich über deren jeweilige Websites anmelden. Sobald sie geändert wurden, werden Sie von allen verbundenen Geräten abgemeldet, außer dem, das Sie verwenden. Dies verhindert unbefugten Zugriff auf kontoverbundene Funktionen und schützt Ihre persönlichen Informationen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Samsung verstärkt Diebstahlschutz für Galaxy-Geräte
Samsung verstärkt Diebstahlschutz für Galaxy-Geräte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Samsung verstärkt Diebstahlschutz für Galaxy-Geräte".
Stichwörter Diebstahlschutz Galaxy Samsung Sicherheit Smartphone
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung verstärkt Diebstahlschutz für Galaxy-Geräte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung verstärkt Diebstahlschutz für Galaxy-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung verstärkt Diebstahlschutz für Galaxy-Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    380 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs