SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Traum, die Sterne zu erreichen, ist für viele Menschen ein lebenslanges Streben. Für den verstorbenen Ingenieur Wesley Melvin Dreyer aus San Diego wird dieser Traum nun posthum Wirklichkeit.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Wesley Melvin Dreyer, ein angesehener Ingenieur aus San Diego, dessen Karriere sich über 42 Jahre erstreckte, wird posthum in den Weltraum reisen. Dreyer, der unter anderem an der Untersuchung des Challenger-Unglücks von 1986 beteiligt war, hatte stets davon geträumt, die Erde aus dem All zu sehen. Nun wird dieser Traum durch die Perseverance Flight-Mission von Celestis erfüllt, bei der seine Überreste in den Weltraum geschickt werden.

Die Mission, die ursprünglich für Sonntag geplant war, musste aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen auf Montag verschoben werden. Der Start erfolgt von der Vandenberg Space Force Base in Santa Barbara County. Während des Flugs wird die Rakete eine niedrige Erdumlaufbahn erreichen und mit einer Geschwindigkeit von 27.000 km/h zwei bis drei Erdumrundungen vollziehen, bevor sie sanft in die Erdatmosphäre zurückkehrt.

Nach dem Wiedereintritt werden die Gedenkkapseln im Pazifischen Ozean geborgen und den Familien als bleibendes Andenken an die Reise ihrer Lieben zu den Sternen zurückgegeben. Diese Mission wird von The Exploration Company im Rahmen des SmallSat Rideshare-Programms von SpaceX durchgeführt.

Charles Chafer, Mitbegründer und CEO von Celestis, äußerte sich erfreut über die Teilnahme von Dreyer an der Mission. Er betonte, dass die Gedenkflüge eine Hommage an ein erfülltes Leben und den Traum, die Sterne zu erreichen, darstellen. Dreyer hatte während seiner Karriere auch an wegweisenden Projekten wie dem Tomahawk-Raketenprogramm und dem Global Hawk mitgewirkt.

Seine Tochter Kelly Dreyer erinnerte sich daran, dass ihr Vater einst scherzte, er sei Ingenieur geworden, weil er kein Astronaut werden konnte. Als private Bürger erstmals die Möglichkeit hatten, ins All zu reisen, zeigte Dreyer Interesse, verfolgte dies jedoch nicht weiter. Als die Familie die Broschüre von Celestis in einem Bestattungsplan sah, war klar, dass dies genau das Richtige für ihn gewesen wäre.

Wesley Dreyer verstarb im Oktober 2024 im Alter von 77 Jahren. Seine letzte Reise in den Weltraum ist nicht nur eine Erfüllung seines persönlichen Traums, sondern auch ein Tribut an seine bedeutenden Beiträge zur Ingenieurskunst und Raumfahrt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - San Diego Ingenieur erfüllt posthum seinen Traum vom Weltraumflug - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


San Diego Ingenieur erfüllt posthum seinen Traum vom Weltraumflug
San Diego Ingenieur erfüllt posthum seinen Traum vom Weltraumflug (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "San Diego Ingenieur erfüllt posthum seinen Traum vom Weltraumflug".
Stichwörter Astronomie Celestis Gedenkflug Ingenieur Luft- Und Raumfahrt Nasa Perseverance Raumfahrt Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "San Diego Ingenieur erfüllt posthum seinen Traum vom Weltraumflug" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "San Diego Ingenieur erfüllt posthum seinen Traum vom Weltraumflug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »San Diego Ingenieur erfüllt posthum seinen Traum vom Weltraumflug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    619 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs