FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Börse plant eine bedeutende Änderung im DAX, um der wachsenden Marktkapitalisierung von SAP gerecht zu werden. Ein neuer Index ohne Kappungsgrenze soll eingeführt werden, um die Gewichtung von Unternehmen wie SAP besser abzubilden.

Die Deutsche Börse reagiert auf die steigende Marktkapitalisierung von SAP, die die bestehende Kappungsgrenze im DAX sprengt. Mit einem neuen Index, der ohne diese Grenze auskommt, sollen die größten deutschen Unternehmen künftig besser abgebildet werden. Diese Entwicklung ist besonders für Anleger von Interesse, die in die größten deutschen Unternehmen investieren möchten, ohne durch regulatorische Beschränkungen eingeschränkt zu werden.
Der DAX, der die 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands umfasst, sieht derzeit vor, dass eine einzelne Aktie maximal 15 Prozent des Index ausmachen darf. Diese Regelung wird durch die Marktkapitalisierung des Streubesitzes bestimmt. Überschreitet eine Aktie diesen Anteil, wird ihr Gewicht im Index eingefroren. SAP hat diese Grenze nun dauerhaft überschritten, was die Deutsche Börse dazu veranlasst hat, eine neue Lösung zu entwickeln.
Für professionelle Anleger ist die Gewichtung in einem Index von entscheidender Bedeutung. Aktiv verwaltete Fonds dürfen ohnehin maximal zehn Prozent ihres Anlagevolumens in eine Aktie investieren. Benchmark-Investoren, die streng nach dem Index anlegen, müssen ihre Portfolios entsprechend anpassen, was bei hoch bewerteten SAP-Aktien zu einer Reduzierung führen könnte.
Der geplante neue DAX ohne Kappungsgrenze bietet Anlegern die Möglichkeit, vom starken Kurswachstum von Unternehmen wie SAP zu profitieren. ETF-Anbieter müssten jedoch entsprechende Produkte in ihr Sortiment aufnehmen, um diese neue Anlagemöglichkeit zu nutzen. Die Deutsche Börse hat die Auswirkungen eines solchen Indexes analysiert und keine signifikanten Unterschiede in den Risiko- und Rendite-Eigenschaften im Vergleich zur bisherigen Version festgestellt.
Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den deutschen Aktienmarkt haben. Sie ermöglicht es Anlegern, flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren und von der Dynamik großer Unternehmen zu profitieren. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf die Struktur und die Performance des DAX insgesamt auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP treibt DAX-Änderungen voran: Neuer Index ohne Kappungsgrenze geplant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP treibt DAX-Änderungen voran: Neuer Index ohne Kappungsgrenze geplant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP treibt DAX-Änderungen voran: Neuer Index ohne Kappungsgrenze geplant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!