HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Housemarque, bekannt für den Erfolgstitel ‘Returnal’, hat mit ‘Saros’ ein neues Projekt angekündigt, das mit der Unreal Engine 5 entwickelt wird. Spieler können sich auf eine tiefere Story und beeindruckende Grafik freuen, während das Spiel neue Mechaniken einführt, die das Spielerlebnis revolutionieren sollen.

Housemarque, das finnische Entwicklerstudio hinter dem erfolgreichen Roguelike-Spiel ‘Returnal’, hat kürzlich neue Details zu seinem kommenden Titel ‘Saros’ bekannt gegeben. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird ‘Saros’ mit der Unreal Engine 5 entwickelt, was eine deutliche Verbesserung der Grafik und der technischen Möglichkeiten verspricht. Diese Entscheidung unterstreicht Housemarques Bestreben, die Grenzen des Möglichen in der Spieleentwicklung weiter zu verschieben.
Ein wesentlicher Unterschied zu ‘Returnal’ ist der verstärkte Fokus auf die Story. ‘Saros’ wird mehr erzählerische Sequenzen bieten, die als surreal und mysteriös beschrieben werden. Diese sollen den Spielern helfen, tiefer in die Welt von ‘Saros’ einzutauchen und die Ereignisse auf dem Planeten Carcosa besser zu verstehen. Die Entwickler versprechen eine umfassende Sprachausgabe und verstörende Audioaufzeichnungen, die das immersive Erlebnis noch verstärken sollen.
Technisch gesehen setzt ‘Saros’ auf permanente Ressourcen und verzichtet auf die Roguelike-Elemente, die ‘Returnal’ auszeichneten. Stattdessen wird eine ‘Second Chance’-Mechanik eingeführt, die es den Spielern ermöglicht, nach dem virtuellen Tod wieder aufzuerstehen und gestärkt zurückzukehren. Diese Neuerung könnte das Spiel für ein breiteres Publikum zugänglicher machen, indem es den Frustfaktor reduziert und gleichzeitig die Herausforderung aufrechterhält.
Die Entwicklung von ‘Saros’ erfolgt nicht nur durch Housemarque allein. Das Studio hat sich Unterstützung von Nixxes Software und XDEV geholt, um die grafischen und spielerischen Elemente zu optimieren. Nixxes ist bekannt für seine Expertise in PC-Portierungen, was darauf hindeutet, dass ‘Saros’ möglicherweise auch für andere Plattformen als die PS5 erscheinen könnte. Darüber hinaus arbeitet Housemarque erneut mit den PlayStation Studios Creative Arts zusammen, um die Soundeffekte und die musikalische Untermalung zu perfektionieren. Der zweifache Grammy-Gewinner Sam Slater wird ebenfalls am Soundtrack beteiligt sein, was hohe Erwartungen an die akustische Qualität des Spiels weckt.
‘Saros’ soll am 20. März 2026 exklusiv für die PS5 erscheinen. Mit der Unterstützung von PlayStation und der Nutzung der Unreal Engine 5 könnte das Spiel ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Housemarque werden. Die Kombination aus fortschrittlicher Technik, tiefgründiger Story und innovativen Spielmechaniken verspricht ein einzigartiges Spielerlebnis, das sowohl Fans von ‘Returnal’ als auch neue Spieler begeistern dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saros: Ein neues Kapitel für Housemarque mit Unreal Engine 5" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saros: Ein neues Kapitel für Housemarque mit Unreal Engine 5" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saros: Ein neues Kapitel für Housemarque mit Unreal Engine 5« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!