FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schaeffler-Aktie zeigt sich am Aktienmarkt widerstandsfähig, trotz der Herausforderungen in der Automobilindustrie. Mit einem Kursanstieg von 3,4 Prozent im XETRA-Handel und einem Tageshoch von 5,89 EUR, trotzt das Unternehmen dem Druck durch die chinesische Konkurrenz. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen jedoch einen Verlust pro Aktie, was die Unsicherheiten in der Branche unterstreicht.

Die Schaeffler-Aktie hat sich am Mittag im XETRA-Handel bemerkenswert erholt und einen Kursanstieg von 3,4 Prozent auf 5,79 EUR verzeichnet. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert angesichts der aktuellen Herausforderungen, denen sich die Automobilzuliefererbranche gegenübersieht. Die Aktie erreichte ein Tageshoch von 5,89 EUR, was nahe am 52-Wochen-Hoch liegt, das am 29. August 2025 erreicht wurde. Trotz dieser positiven Kursentwicklung bleibt die Aktie unter Druck, da die Konkurrenz aus China die europäischen Zulieferer zunehmend herausfordert.
Die jüngsten Quartalszahlen, die Schaeffler am 6. August 2025 präsentierte, zeigen einen Verlust je Aktie von -0,04 EUR. Dies stellt zwar eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr dar, als der Verlust bei 0,05 EUR lag, doch die Herausforderungen bleiben bestehen. Der Umsatz im letzten Quartal betrug 5,92 Milliarden EUR, was einer beeindruckenden Steigerung von 41,30 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Diese Umsatzsteigerung zeigt, dass Schaeffler trotz der Verluste in der Lage ist, seine Marktposition zu behaupten.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 ein EPS von 0,346 EUR je Aktie, was auf eine mögliche Stabilisierung der finanziellen Lage hindeutet. Dennoch bleibt die Unsicherheit in der Branche bestehen, insbesondere angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch chinesische Unternehmen, die mit aggressiven Preismodellen und innovativen Technologien auf den Markt drängen. Diese Entwicklungen zwingen europäische Zulieferer wie Schaeffler, ihre Strategien anzupassen und in neue Technologien zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Für die Zukunft wird erwartet, dass Schaeffler seine Bemühungen verstärkt, um den Herausforderungen der Branche zu begegnen. Die Präsentation der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025, die für den 4. November 2025 geplant ist, wird weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens geben. Experten sind gespannt, ob Schaeffler in der Lage sein wird, die Verluste zu minimieren und gleichzeitig von den Wachstumschancen in der Automobilindustrie zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schaeffler-Aktie zeigt Erholungstendenzen trotz Branchenherausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schaeffler-Aktie zeigt Erholungstendenzen trotz Branchenherausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schaeffler-Aktie zeigt Erholungstendenzen trotz Branchenherausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!