MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schmidt Groupe hat kürzlich eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, indem sie eine Mehrheitsbeteiligung am innovativen spanischen Startup Cubro erworben hat. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Digitalisierung im Bereich Interior Design voranzutreiben und eine umfassende Omnichannel-Strategie in Europa zu etablieren.
Die Übernahme von Cubro durch die Schmidt Groupe markiert einen entscheidenden Schritt in der digitalen Transformation der Möbelbranche. Cubro, ein 2019 in Madrid gegründetes Startup, hat sich durch ein einzigartiges Konzept einen Namen gemacht: Kunden können Standardmöbel mit einer Vielzahl stilvoller Fronten in individuelle Designobjekte verwandeln. Diese Innovation hat dem Unternehmen ein schnelles internationales Wachstum beschert, insbesondere bei einer jungen, urbanen und online-affinen Zielgruppe.
Für die Schmidt Groupe, bekannt für Marken wie Schmidt und Cuisinella, bietet die Akquisition von Cubro mehrere strategische Vorteile. Einerseits stärkt sie die internationale Präsenz der Gruppe, insbesondere auf dem spanischen Markt. Andererseits ermöglicht sie eine Beschleunigung der digitalen Transformation durch das Know-how und die Agilität von Cubro. Zudem eröffnet die Partnerschaft neue Zielgruppen, insbesondere Millennials, und intensiviert die Beziehungen zu Designern und Architekten.
Die Kombination der digitalen Expertise von Cubro mit der industriellen und logistischen Stärke der Schmidt Groupe schafft Synergien, die das Wachstum beider Unternehmen fördern sollen. Anne Leitzgen, Präsidentin der Schmidt Groupe, betont, dass Cubro einen neuen, digitalen und erfahrungsbasierten Blick auf das Design von Innenräumen verkörpert. Cubro wird seine Eigenständigkeit, sein Team und seine Marke beibehalten, während die Schmidt Groupe ihre industrielle Erfahrung einbringt, um das Wachstum von Cubro weiter zu beschleunigen.
Jaime Pont, CEO von Cubro, sieht in der Allianz eine Möglichkeit, in neue Dimensionen vorzudringen, ohne die Agilität oder Einzigartigkeit zu verlieren. Die Partnerschaft zielt darauf ab, gemeinsam neue Regionen zu erobern und die Art und Weise, wie Wohnräume in Europa gestaltet werden, neu zu erfinden. Diese strategische Ausrichtung könnte die Möbelbranche nachhaltig beeinflussen und neue Standards im Interior Design setzen.
Die Übernahme von Cubro durch die Schmidt Groupe ist ein Beispiel dafür, wie etablierte Unternehmen durch die Integration innovativer Startups ihre Marktposition stärken und neue Wachstumschancen erschließen können. Die Digitalisierung und die Omnichannel-Strategie, die durch diese Partnerschaft vorangetrieben werden, könnten als Modell für andere Unternehmen in der Branche dienen, die ähnliche Transformationsprozesse anstreben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Softwareanwendung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schmidt Groupe stärkt digitale Präsenz durch Cubro-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schmidt Groupe stärkt digitale Präsenz durch Cubro-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schmidt Groupe stärkt digitale Präsenz durch Cubro-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!