ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Schweizer Banken wie UBS, Sygnum und PostFinance haben erfolgreich die Abwicklung von Zahlungen über die Ethereum-Blockchain getestet. Diese innovative Methode könnte die Art und Weise, wie Banken Transaktionen durchführen, revolutionieren, indem sie die Effizienz steigert und neue Möglichkeiten für automatisierte Prozesse eröffnet.

In einem bemerkenswerten Schritt hin zu digitaler Transformation haben die Schweizer Banken UBS, Sygnum und PostFinance erfolgreich Zahlungen über die Ethereum-Blockchain abgewickelt. Diese Initiative, die unter der Schirmherrschaft der Schweizerischen Bankiervereinigung durchgeführt wurde, nutzt sogenannte Deposit Tokens, die digitale Repräsentationen von Bankeinlagen darstellen und auf einer öffentlichen Blockchain bewegt werden können.
Die Transaktionen wurden rechtlich zwischen den Banken abgewickelt, ohne auf das traditionelle Zahlungssystem zurückzugreifen. Dies wurde durch die Nutzung eines genehmigten Rahmens auf Ethereum ermöglicht. Obwohl die Schweiz bereits über ein effizientes inländisches Zahlungssystem verfügt, können traditionelle Systeme keine programmierbaren Bedingungen handhaben oder sich leicht in blockchain-basierte Märkte integrieren, so die beteiligten Unternehmen.
Mit der Einführung von Deposit Tokens könnten Überweisungen in Zukunft sofort verarbeitet und an automatisierte Bedingungen durch Smart Contracts geknüpft werden. Beispielsweise könnte ein Wertpapierhandel sofort abgewickelt werden, sobald das Eigentum übertragen wird, oder eine Versicherungszahlung könnte ausgelöst werden, sobald ein Anspruch validiert ist.
Der Versuch umfasste zwei Anwendungsfälle: Peer-to-Peer-Zahlungen zwischen Kunden verschiedener Banken und eine treuhandähnliche Einrichtung, bei der Deposit Tokens gegen tokenisierte Vermögenswerte getauscht wurden. Während das Projekt die technische und rechtliche Machbarkeit bestätigte, wird die Skalierung des Systems eine breitere Beteiligung von Banken, Infrastruktur-Anbietern und Regulierungsbehörden erfordern.
Die Schweizerische Bankiervereinigung erklärte, dass diese Arbeit unter ihre strategische Priorität für digitale Währungen fällt, aber der Pilot bedeutet nicht, dass Deposit Tokens sofort eingeführt werden. Dennoch zeigt dieser Testlauf das Potenzial der Blockchain-Technologie, die Effizienz und Sicherheit im Bankensektor zu erhöhen und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schweizer Banken testen Blockchain-Zahlungen auf Ethereum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schweizer Banken testen Blockchain-Zahlungen auf Ethereum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schweizer Banken testen Blockchain-Zahlungen auf Ethereum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!