MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Scimplify, ein aufstrebendes indisches Startup, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine Präsenz in den USA auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Diese Investition, die von Accel und Bertelsmann Investments geleitet wird, hebt die Bedeutung von Spezialchemikalien in der globalen Fertigungsindustrie hervor.

Scimplify, ein innovatives indisches Startup, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine Plattform für den Zugang zu Spezialchemikalien weiter auszubauen. Diese Investition, die von Accel und Bertelsmann Investments geleitet wird, zielt darauf ab, die Präsenz des Unternehmens in den USA zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Die Bewertung von Scimplify liegt nach dieser Finanzierungsrunde bei etwa 150 Millionen US-Dollar.
Spezialchemikalien sind für viele Industrien von entscheidender Bedeutung, insbesondere in der Pharma- und Agrarwirtschaft. Der Zugang zu diesen Chemikalien gestaltet sich jedoch oft schwierig, da die Hersteller weltweit verstreut sind. Bisher haben sich viele Unternehmen auf chinesische Lieferanten verlassen, doch geopolitische Spannungen veranlassen immer mehr Hersteller, nach Alternativen in anderen Regionen zu suchen. Zudem ist es für Kunden oft eine Herausforderung, spezifische Chemikalien zu finden, die bestimmte Reaktoren, Chemien oder Compliance-Anforderungen wie die der US-amerikanischen FDA oder GMP erfüllen.
Scimplify hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hersteller mit Produzenten von Spezialchemikalien über seine Plattform ATOMS zu verbinden. Diese Plattform listet Chemikalien von über 5.000 Fabriken, die von mehr als 200 Herstellern in 10 Ländern betrieben werden, darunter Indien, China, Vietnam, Ägypten und Japan. Das Startup richtet sich hauptsächlich an die Pharma-, Agrar- und Industriebranche.
Das Unternehmen prüft die Hersteller, lässt sie halbjährlich von Dritten auditieren und kategorisiert sie nach Geografie, Chemie, Kapazität und Compliance. Darüber hinaus entwickelt Scimplify bestehende Chemikalien weiter, um sie kosteneffizient und für verschiedene Anwendungsfälle relevant zu machen.
Bisher hat Scimplify 600 Kunden in über 16 Ländern weltweit bedient, wie Mitgründer Sachin Santhosh berichtet. Im Gegensatz zu anderen Marktplätzen bietet Scimplify auch maßgeschneiderte Chemikalien an, indem es mit Chemieproduzenten zusammenarbeitet und es Kunden ermöglicht, einfach von einem Rezept auf ein anderes umzusteigen.
Vor der Gründung von Scimplify arbeitete Santhosh bei den B2B-Startups Bizongo und OffBusiness, die beide die Beschaffungs- und Lieferkettenprozesse für Unternehmen optimierten. Seine Mitgründer, Salil Srivastava und Dheeraj Dhingra, waren zuvor bei dem Unternehmen Zetwerk tätig, das sich auf Lieferketten in der Fertigung spezialisiert hat.
Mit dem frischen Kapital plant das Startup, seine geografische Präsenz auszubauen, neue Industriezweige zu bedienen und die Forschung und Entwicklung zu verstärken. Scimplify hat Tochtergesellschaften in Dubai und Indonesien und plant, Büros in den USA und Japan zu eröffnen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 150 Mitarbeiter.
Scimplify erwägt nun, ein oder zwei Chemiefabriken zu erwerben, um neue Kundengruppen und regulierte Märkte zu erschließen, wie Santhosh berichtet. An der Serie-B-Finanzierung beteiligten sich auch UMI und bestehende Investoren wie Omnivore und 3one4 Capital. Seit seiner Gründung im Jahr 2023 hat das Unternehmen insgesamt 54 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Scimplify erweitert Zugang zu Spezialchemikalien mit 40 Millionen US-Dollar Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Scimplify erweitert Zugang zu Spezialchemikalien mit 40 Millionen US-Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Scimplify erweitert Zugang zu Spezialchemikalien mit 40 Millionen US-Dollar Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!