MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der SDAX, das Barometer für deutsche Small Caps, zeigt im bisherigen Jahresverlauf eine beeindruckende Performance. Mit einem Plus von über 20 % übertrifft er sogar seinen großen Bruder, den DAX. Doch nicht nur die Zahlen beeindrucken, auch das Chartbild des SDAX lässt aufhorchen.

Der SDAX, der Index für kleinere deutsche Unternehmen, hat in diesem Jahr eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Mit einem Anstieg von über 20 % seit Jahresbeginn übertrifft er die Performance des DAX und zeigt damit die Stärke der deutschen Small Caps. Diese Entwicklung wird durch ein überzeugendes Chartbild untermauert, das auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
Ein wesentlicher technischer Aspekt ist die erfolgreiche Verteidigung der Schlüsselhaltezone, die sich aus der 38-Monats-Linie und dem Basisaufwärtstrend seit 2009 zusammensetzt. Diese Zone hat der SDAX kürzlich einem Stresstest unterzogen und als Sprungbrett für weitere Kursgewinne genutzt. Die Bodenbildung, die diesem Aufwärtstrend vorausging, wird dadurch bestätigt.
Interessant ist auch das Verhalten des trendfolgenden MACD-Indikators, der kürzlich auf seiner Signallinie aufgesetzt hat und nun wieder nach oben dreht. Dieses Phänomen deutet oft auf einen erneuten Aufwärtsimpuls hin. Zudem hat der SDAX kürzlich das Hoch von 2024 bei 15.337 Punkten überschritten, was als zusätzlicher Katalysator für die Kursentwicklung dient.
Perspektivisch könnte der SDAX das Allzeithoch aus dem Jahr 2021 bei 17.450 Punkten ins Visier nehmen. Die Bodenbildung bietet ein ausreichendes Kursziel, um diesen Meilenstein zu erreichen. Zur Risikobegrenzung wird ein Stop-Loss entweder auf dem Ausbruchslevel oder dem Basisaufwärtstrend empfohlen.
Die aktuelle Entwicklung des SDAX zeigt, dass deutsche Small Caps weiterhin großes Potenzial bieten. Investoren sollten jedoch die Risiken im Auge behalten und geeignete Absicherungsstrategien in Betracht ziehen. Die technische Analyse liefert wertvolle Hinweise für die weitere Kursentwicklung und kann als Grundlage für Investitionsentscheidungen dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer (m/w/d)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SDAX auf Erfolgskurs: Allzeithoch in Sicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SDAX auf Erfolgskurs: Allzeithoch in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SDAX auf Erfolgskurs: Allzeithoch in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!