WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung der SEC, mit ‘Project Crypto’ neue regulatorische Rahmenbedingungen für die Blockchain-Technologie zu schaffen, hat den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt.
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat mit der Vorstellung von ‘Project Crypto’ einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Regulierung für die Blockchain-Industrie unternommen. Ziel ist es, veraltete gesetzliche Rahmenbedingungen zu überarbeiten und an die Bedürfnisse der digitalen Wirtschaft anzupassen. Dies umfasst klare Richtlinien für tokenisierte Vermögenswerte, dezentralisierte Verwahrung und den Handel auf der Blockchain.
Die Reaktionen auf diese Ankündigung waren gemischt. Während langfristig eine positive Entwicklung erwartet wird, reagierten die Märkte kurzfristig mit Unsicherheit. So verzeichneten die Kryptowährungen XRP und Solana (SOL) nach der Bekanntgabe deutliche Kursverluste. Analysten führen dies auf die Unsicherheit über die Umsetzung und mögliche Verzögerungen zurück.
SEC-Vorsitzender Paul Atkins betonte die Bedeutung der Initiative: „Der Präsident hat letzte Woche erklärt, dass er die Welt auf amerikanischer Technologie basieren sehen möchte. Ich bin hier, um das zu unterstützen.“ Diese Aussage unterstreicht den geopolitischen Anspruch der USA, eine führende Rolle in der technologischen Entwicklung einzunehmen.
Die SEC plant, Entwicklern durch kurzfristige Ausnahmen und Safe-Harbor-Bestimmungen eine rechtliche Grundlage zu bieten, um ohne sofortige rechtliche Konsequenzen agieren zu können. Dies könnte insbesondere für Projekte von Bedeutung sein, die bisher in einer rechtlichen Grauzone operierten.
Die Ankündigung führte jedoch zu einem Rückgang des XRP-Kurses unter die Marke von 3 US-Dollar. Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) und der MACD deuten auf eine kurzfristige Abwärtsbewegung hin. Auch Solana blieb von der Unsicherheit nicht verschont und fiel unter die Marke von 170 US-Dollar.
Obwohl die langfristigen Aussichten positiv bewertet werden, bleibt die kurzfristige Volatilität ein Thema. Die Unsicherheit über die Geschwindigkeit der Umsetzung und mögliche regulatorische Herausforderungen könnten den Markt weiterhin beeinflussen. Experten erwarten, dass die endgültige Umsetzung von ‘Project Crypto’ eine neue Ära der regulatorischen Klarheit einläuten könnte, die jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC-Initiative ‘Project Crypto’ sorgt für Unsicherheit auf dem Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC-Initiative ‘Project Crypto’ sorgt für Unsicherheit auf dem Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC-Initiative ‘Project Crypto’ sorgt für Unsicherheit auf dem Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!