SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat einen bedeutenden Schritt in der Luftfahrtbranche gemacht, indem es eine Partnerschaft mit JetBlue eingegangen ist, um ab 2027 Satelliteninternet an Bord anzubieten. Diese Zusammenarbeit markiert den ersten großen Deal von Amazons Project Kuiper mit einer Fluggesellschaft und stellt einen direkten Wettbewerb zu SpaceX’s Starlink dar, das bereits mit mehreren Airlines kooperiert.

Amazon hat mit seinem Project Kuiper einen bedeutenden Schritt in der Luftfahrtbranche gemacht, indem es eine Partnerschaft mit JetBlue eingegangen ist, um ab 2027 Satelliteninternet an Bord anzubieten. Diese Zusammenarbeit markiert den ersten großen Deal von Amazons Project Kuiper mit einer Fluggesellschaft und stellt einen direkten Wettbewerb zu SpaceX’s Starlink dar, das bereits mit mehreren Airlines kooperiert.
Project Kuiper, das seit 2019 in Entwicklung ist, hat kürzlich seine ersten 27 Satelliten erfolgreich in eine niedrige Erdumlaufbahn gebracht. Diese Satelliten sind Teil einer geplanten Konstellation von über 3.200 Satelliten, die Amazons Internetdienst weltweit verfügbar machen sollen. Derzeit umfasst die Konstellation mehr als 100 Satelliten, was im Vergleich zu Starlinks über 8.000 Satelliten noch ausbaufähig ist.
Amazon plant, seine Satelliten in einer Höhe von 367 bis 391 Meilen über der Erde zu positionieren, was eine geringere Latenz und eine zuverlässigere Verbindung im Vergleich zu geostationären Satelliten ermöglicht, die in einer Höhe von über 22.000 Meilen operieren. Diese technische Entscheidung könnte für Passagiere von Vorteil sein, da sie eine stabilere Internetverbindung während des Fluges erwarten können.
Die Partnerschaft mit JetBlue ist ein strategischer Schritt für Amazon, um im wachsenden Markt für In-Flight-Internet Fuß zu fassen. Während Starlink bereits mit großen Fluggesellschaften wie United Airlines und Air France zusammenarbeitet, bietet Amazon mit Airbus eine Integration der Kuiper-Technologie direkt in die Flugzeuge an. Dies könnte den Wettbewerb im Bereich der Luftfahrtkommunikation erheblich anheizen.
In einem kürzlich durchgeführten Test demonstrierte Amazon die Leistungsfähigkeit seiner Technologie, indem es mit einem Enterprise-Grade-Kundenterminal eine Download-Geschwindigkeit von über einem Gigabit erreichte. Diese Ergebnisse sind vielversprechend, doch bleibt abzuwarten, wie sich die Technologie im realen Einsatz mit Verbrauchern bewährt.
Die Zukunft des In-Flight-Internets könnte durch diese Entwicklungen maßgeblich beeinflusst werden. Während Amazon weiterhin seine Satellitenkonstellation ausbaut, bleibt die Frage, wie schnell und effektiv sie mit der etablierten Konkurrenz von SpaceX mithalten können. Die Partnerschaft mit JetBlue könnte dabei ein entscheidender Faktor sein, um sich einen festen Platz im Markt zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon und JetBlue: Partnerschaft für Satelliteninternet an Bord" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon und JetBlue: Partnerschaft für Satelliteninternet an Bord" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon und JetBlue: Partnerschaft für Satelliteninternet an Bord« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!