WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat beschlossen, ihre Klage gegen den Krypto-Influencer Ian Balina fallen zu lassen. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der sich wandelnden Haltung der Behörde gegenüber der Kryptoindustrie.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ihre Klage gegen den Krypto-Influencer und YouTuber Ian Balina fallen lässt. Diese Entscheidung wurde in einem gemeinsamen Antrag mit Balina vor einem Bundesgericht in Austin bekannt gegeben. Die SEC erklärte, dass die Einstellung des Verfahrens im Einklang mit den Zielen ihrer Crypto Task Force stehe, ohne jedoch einen spezifischen Grund für die Rücknahme der Klage zu nennen. Balina, der als CEO von Token Metrics tätig ist und eine große Anhängerschaft in den sozialen Medien hat, wurde ursprünglich beschuldigt, unregistrierte Wertpapierverkäufe im Zusammenhang mit dem Sparkster-Token durchgeführt zu haben. Die SEC hatte behauptet, dass Balina ein Investitionspool auf Telegram gegründet habe, an dem US-amerikanische Investoren beteiligt waren. Diese nutzten Ethereum, um in das Projekt zu investieren, was nach Ansicht der SEC gegen US-Wertpapiergesetze verstieß. Die Entscheidung der SEC, die Klage fallen zu lassen, könnte auf eine veränderte Prioritätensetzung innerhalb der Behörde hinweisen, die unter der aktuellen US-Regierung eine pro-krypto-freundlichere Haltung einnimmt. Diese Entwicklung ist Teil einer größeren Tendenz, bei der die SEC in den letzten Monaten mehrere Klagen und Untersuchungen gegen Krypto-Unternehmen eingestellt hat. Branchenexperten sehen in dieser Entscheidung ein Zeichen dafür, dass die SEC möglicherweise eine weniger aggressive Haltung gegenüber der Kryptoindustrie einnimmt, was potenziell positive Auswirkungen auf die Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren haben könnte. Die Entscheidung, die Klage gegen Balina fallen zu lassen, könnte auch als Signal an andere Krypto-Unternehmen und Influencer gewertet werden, dass die SEC bereit ist, ihre Strategie zu überdenken und möglicherweise flexibler auf die sich schnell entwickelnde Krypto-Landschaft zu reagieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese veränderte Haltung der SEC auf die zukünftige Regulierung der Kryptoindustrie auswirken wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

Business Development Manager - Datenanalyse und Künstliche Intelligenz im Public Sector (m/w/d)

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC zieht Klage gegen Krypto-Influencer Ian Balina zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC zieht Klage gegen Krypto-Influencer Ian Balina zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC zieht Klage gegen Krypto-Influencer Ian Balina zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!